Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Stoppuhr / Timer-Projekt

Normaler Preis €1,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €1,90 EUR
Sale Ausverkauft
Beschreibung

Dieser Funktionsbaustein stellt wahlweise eine Stoppuhr oder einen Countdown bereit. Über Start-, Stopp- und Reset-Eingänge können Zeitintervalle flexibel gemessen oder heruntergezählt werden. Die verbleibende bzw. vergangene Zeit wird in Minuten und Sekunden angezeigt. Im Countdown-Modus sorgt ein Buzzer (Optional) bei Ablauf der Zielzeit für ein akustisches Signal.

Verfügbar sowohl als SCL-Version als auch als FUP-Baustein für einfache Integration in unterschiedliche Programmierstile.

Hinweis: Dieser Baustein ist ausschließlich als Lern- und Optimierungsgrundlage ausgelegt und nicht für den Live-Betrieb freigegeben. Insbesondere in Automatisierungsprojekten muss die Funktion vor produktivem Einsatz durch qualifiziertes Fachpersonal geprüft und freigegeben werden.

Funktionsweise

Beim Aktivieren des Start-Signals wird die aktuelle Systemzeit als Referenzpunkt gespeichert. Die Zeitmessung beginnt. Ein Stop-Signal friert die Laufzeit ein und hält sie bis zum nächsten Start. Ein Reset-Signal setzt alle Werte auf Null und deaktiviert den Buzzer.

Im Countdown-Modus zählt der Baustein die voreingestellte Zielzeit herunter. Sobald der Wert 0 erreicht, wird der Buzzer ausgelöst. Im Stoppuhr-Modus läuft die Zeit kontinuierlich nach oben, ohne Begrenzung.

Technische Details
  • Programmiersprachen: SCL und FUP (wahlweise verfügbar)
  • Messmodi: Umschaltbar zwischen Stoppuhr und Countdown per Parameter
  • Steuerung: Start, Stopp, Reset über boolesche Eingänge
  • Zeitanzeige: Minuten und Sekunden als INT-Werte zur Anzeige
  • Buzzer-Ausgang: Aktiv bei Ablauf im Countdown-Modus
  • Timer: Nutzung eines permanenten Free-Running-Timers (IEC-konform)
  • Interne Verwaltung: Startzeit, akkumulierte Zeit, Differenzzeit, Anzeigewerte
Einsatzmöglichkeiten
  • Prüfstände und Testsysteme mit Zeitmessung
  • Pausen- oder Prozesszeiterfassung in SPS-Programmen
  • Lehr- und Demonstrationsprojekte
  • Grundlage für komplexe zeitgesteuerte Abläufe

Durch die zusätzliche FUP-Version lässt sich der Baustein auch in einfacheren Steuerungsprojekten einsetzen – ohne SCL-Kenntnisse.

Kompatibilität
  • Siemens S7-1200 und S7-1500 Steuerungen
  • TIA Portal ab Version V13 (empfohlen: V16 oder neuer)
  • Getestet mit PLCSIM
  • Verfügbar als SCL- und FUP-Baustein
  • Anpassbar für weitere IEC-konforme Steuerungen
Lieferumfang
  • Bearbeitbarer SCL-Quellcode inklusive aller Ein-/Ausgänge und interner Variablen
  • Zusätzlich: FUP-Variante mit denselben Funktionen
  • Kommentierte Struktur zur einfachen Anpassung
  • Beispielaufruf mit typischen Parametern
  • Kurzbeschreibung zur Inbetriebnahme (auf Wunsch)

Die Auslieferung erfolgt digital nach dem Kauf.

Support

Ich unterstütze dich bei:

  • Integration in deine bestehende SPS-Anwendung
  • Parametrierung und Erweiterung der Funktionen
  • Individuellen Anpassungen für spezifische Anforderungen
  • Simulation mit PLCSIM oder realer Inbetriebnahme

Support per E-Mail (info@PLC-Code.com) oder Shop-Nachricht. Individuelles Customizing möglich.