Treppenlichtautomat mit Nachlauf
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Beschreibung
Dieser kompakte, praxisorientierte Funktionsbaustein für das Siemens TIA Portal realisiert eine intelligente Lichtsteuerung mit Bewegungsmelder- oder Tastereingang. Einschaltverzögerung und Nachlaufzeit sind individuell einstellbar und sorgen für komfortable sowie energieeffiziente Beleuchtung. Ideal für Flure, Treppenhäuser, Nebenräume oder industrielle Umgebungen mit automatischer Lichtführung. (FUP & SCL)
Hinweis: Alle Module sind ausschließlich als Lern- und Optimierungsgrundlage ausgelegt und nicht für den Live-Betrieb freigegeben. Insbesondere Anlagenbausteine müssen vor produktivem Einsatz von qualifiziertem Fachpersonal abschließend geprüft und in Betrieb genommen werden.
Funktionsweise
Die Steuerung reagiert je nach Konfiguration auf ein Signal vom Bewegungsmelder oder vom Taster. Erkennt das System ein Eingangssignal, startet eine einstellbare Einschaltverzögerung. Nach deren Ablauf wird das Licht eingeschaltet.
Solange weitere Signale erkannt werden, bleibt das Licht aktiv. Sobald keine Bewegung mehr erfolgt oder kein neues Tastensignal eingeht, beginnt der Nachlauftimer. Während dieser Zeit bleibt die Beleuchtung eingeschaltet und wird erst nach Ablauf automatisch deaktiviert. So ist sichergestellt, dass das Licht während und kurz nach der Aktivität zuverlässig anbleibt.
Technische Details
- Verwendung von zwei IEC-konformen
TON
-Timern - Einschaltverzögerung: aktiviert durch ODER-Verknüpfung von Bewegungsmelder und Taster
- Nachlaufzeit: startet nach Abfallen des Eingangssignals automatisch
- Ausgang liefert ein klares TRUE/FALSE-Signal zur Ansteuerung von Relais oder HMI-Anzeige
- Alle Zeitwerte sind über
TIME
-Variablen individuell parametrierbar
Einsatzmöglichkeiten
- Wohngebäude (z. B. Flur, Keller, Treppenhaus)
- Gewerbliche Einheiten (Büros, Technikräume, Lager)
- Industrie & Parkhäuser
- Sanitärräume oder Fluchtwege
- Modellbau oder Smart-Home-Simulationen
Die kombinierte Nutzung von Taster- und Bewegungsmelder-Eingang macht den Baustein besonders flexibel und praxistauglich.
Kompatibilität
- Siemens S7-1200 und S7-1500
- TIA Portal ab Version V13 (empfohlen: V16 oder neuer)
- Kompatibel mit PLCSIM für virtuelle Tests und Simulationen
- Einfach integrierbar in bestehende Programme
Lieferumfang
- Vollständiger, editierbarer SCL-Quellcode
- Kommentierte Struktur inklusive Ein- und Ausgänge
- Individuell anpassbare Zeitparameter
- Digitaler Versand direkt nach dem Kauf
- Auf Wunsch: Hinweise zur Integration oder Erweiterung
Support
Ich unterstütze dich gern bei:
- Einbindung in deine bestehende Anwendung
- Anpassung oder Erweiterung des Bausteins
- Individuellen Varianten (z. B. Dauerlichtfunktion, Helligkeitssensor, HMI-Anbindung)
Support per E-Mail oder Shop-Nachricht möglich – Anpassungen sind auf Anfrage realisierbar.