Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Aufzugsteuerung (mehrstöckig)

Normaler Preis €4,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €4,90 EUR
Sale Ausverkauft
Beschreibung
Dieser umfassende Funktionsbaustein steuert einen Aufzug mit fünf Etagen – inklusive Rufsystem, Türlogik, Sicherheitsprüfungen und einer zustandsgesteuerten Fahrlogik.
Entwickelt in Structured Control Language (SCL), ist der Code direkt im Siemens TIA Portal einsetzbar und bietet eine zuverlässige Grundlage für Personen- oder Lastenaufzüge in Industrie, Gewerbe oder Modellumgebungen.
Hinweis: Alle Module sind ausschließlich als Lern‑ und Optimierungsgrundlage ausgelegt und nicht für den Live‑Betrieb freigegeben. Insbesondere Anlagenbausteine müssen vor produktivem Einsatz von qualifiziertem Fachpersonal abschließend geprüft und in Betrieb genommen werden.

Funktionsweise
Zu Beginn prüft das System auf Türfehler und Sicherheitszustände wie Not-Halt oder Unterbrechung des Bremskreises. Liegt eine Störung vor, verbleibt der Aufzug im Idle-Zustand. Anfragen aus der Kabine oder von den Etagen werden in Latches gespeichert und nacheinander abgearbeitet.
Die integrierte Zustandsmaschine steuert je nach Ziel etagenweise die Abfolge Fahren nach oben, Fahren nach unten, Tür öffnen, Warten und Tür schließen.
Etagensensoren erfassen die Zielankunft. Nach der festgelegten Tür-Offen-Zeit schließt sich die Tür automatisch, und die zugehörige Anfrage wird gelöscht.

Technische Details
Die Sicherheitslogik fasst Türkontakt, Not-Halt und Bremskreis zu einem gemeinsamen Fehlerflag zusammen. Jede Etage besitzt einen eigenen Latch-Eingang für Rufe und Kabinenauswahl. Die FSM basiert auf einem ganzzahligen Statuswert und steuert gezielt die Relais für Motor auf, Motor ab und Türantrieb. Ein IEC-Timer regelt die Tür-Offen-Zeit.
Ausgänge für Etagen- und Fahrtrichtungs-LEDs geben Rückmeldung zur aktuellen Position und Bewegungsrichtung.

Einsatzmöglichkeiten
Ideal für Simulation einer Aufzugsanlagen in Produktionshallen, Bürogebäuden oder Parkhäusern.
Auch in Modellbau, Laboren oder Schulungen bietet der Baustein ein praxisnahes Beispiel für FSM-gesteuerte Systeme, Türsicherheit und Sensorintegration.
Die Trennung von Sicherheitskontrolle, Rufverwaltung und Bewegungslogik erleichtert Anpassungen an verschiedene Türsysteme oder Etagenanzahlen.

Kompatibilität
Lauffähig auf Siemens S7-1200 und S7-1500 Steuerungen.
Kompatibel mit TIA Portal ab Version V13 – empfohlen ab Version V16 für volle Funktions- und Visualisierungsunterstützung.
Auch mit PLCSIM vollständig testbar – ohne zusätzliche Anpassungen.

Lieferumfang
Sie erhalten die .scl-Datei mit sämtlichen Deklarationen für Ein- und Ausgänge, Latches, Zustandsübergänge und Timer.
Der Downloadlink wird unmittelbar nach dem Kauf zur Verfügung gestellt.

Support
Gerne unterstütze ich bei der Integration in Ihre bestehende Anlagenstruktur oder bei der Erweiterung um zusätzliche Fahrprofile.
Auch bei der HMI-Anbindung, erweiterten Sicherheitslogiken oder speziellen Sensoranforderungen stehe ich per E-Mail oder über den Shop-Support zur Verfügung.