Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Lichtsteuerung im Smart Home

Normaler Preis €19,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €19,90 EUR
Sale Ausverkauft

Beschreibung
Dieser Funktionsbaustein ermöglicht eine automatische und manuelle Lichtsteuerung mit Tag-/Nachtumschaltung, Helligkeitsdimmung und Lux-Sensor-Anbindung.
Ideal für den Einsatz in Gebäudeleittechnik, Industriehallen oder Smart-Home-Systemen.
Der Code ist in Structured Control Language (SCL) geschrieben, modular aufgebaut und direkt im Siemens TIA Portal lauffähig.

Hinweis: Alle Module sind ausschließlich als Lern‑ und Optimierungsgrundlage ausgelegt und nicht für den Live‑Betrieb freigegeben. Insbesondere Anlagenbausteine müssen vor produktivem Einsatz von qualifiziertem Fachpersonal abschließend geprüft und in Betrieb genommen werden.

Funktionsweise
Beim Start werden alle Lichtausgänge und der Dimmwert auf Standard zurückgesetzt.
Anhand vordefinierter Schaltzeiten erkennt die Logik automatisch, ob sich das System im Tag- oder Nachtbetrieb befindet.
Im Handbetrieb kann das Licht manuell ein- oder ausgeschaltet werden.
Im Automatikmodus bleibt das Licht tagsüber aus, solange der Lux-Sensor einen Wert über dem eingestellten Schwellenwert liefert.
Sinkt der Lux-Wert darunter, schaltet sich das Licht automatisch ein.
Nachts reagiert das System auf Bewegungserkennung und aktiviert das Licht bei Bedarf.
Die Dimmstufe wird im Automatik-Tagbetrieb anhand der Differenz zwischen Soll- und Ist-Licht berechnet – mit Begrenzung auf 0 bis 100 %.
In Nacht- oder Handbetrieb wird bei eingeschaltetem Licht stets volle Helligkeit eingestellt.

Technische Details
Die Tag-/Nachtumschaltung erfolgt durch Zeitvergleich mit einstellbaren Grenzen.
Eingänge für Handbetrieb, Automatik, Lux-Sensor und Bewegung werden über einfache Logikbausteine ausgewertet.
Die Dimmstufe wird prozentual berechnet – mit Schutz vor Division durch null und Absicherung gegen Über- oder Unterschreitung.
Die Steuerung erfolgt rein zyklisch – externe Timer sind nicht erforderlich.

Einsatzmöglichkeiten
Optimal für Flure, Lagerhallen, Tiefgaragen oder moderne Smart-Home-Lösungen.
Auch für Schulungsanlagen oder Demonstrationsprojekte geeignet, um praxisnah den Einsatz von Sensorik, Zeitlogik und Dimmfunktionen zu zeigen.

Kompatibilität
Der Baustein ist kompatibel mit Siemens S7-1200 und S7-1500 Steuerungen.
Lauffähig ab TIA Portal V13 – empfohlen ab Version V16 für volle HMI- und Simulationsunterstützung.
Alle Funktionen lassen sich problemlos mit PLCSIM testen – ganz ohne Hardware.

Lieferumfang
Enthalten ist die .scl-Datei mit vollständiger Deklaration aller Ein- und Ausgänge, Schaltzeiten, Schwellenwerte und Sensoreingänge.
Die Codeabschnitte sind sauber kommentiert.
Der Downloadlink wird direkt nach dem Kauf bereitgestellt.

Support
Gerne unterstütze ich bei der Integration in Ihr Projekt, passe Schaltzeiten an oder erweitere den Baustein um weitere Sensoren oder HMI-Anbindungen.
Kontakt jederzeit per Shop-Nachricht oder E-Mail.