Türsteuerung mit Codeeingabe
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Beschreibung
Dieser Funktionsbaustein realisiert eine PIN-Code-gesteuerte Zutrittskontrolle mit integrierter Sperrfunktion bei Falscheingaben, Protokollierung, automatischer Türöffnungszeit und LED-Rückmeldung.
Der Code ist vollständig in Structured Control Language (SCL) geschrieben und lässt sich direkt im Siemens TIA Portal einsetzen.
Hinweis: Alle Module sind ausschließlich als Lern‑ und Optimierungsgrundlage ausgelegt und nicht für den Live‑Betrieb freigegeben. Insbesondere Anlagenbausteine müssen vor produktivem Einsatz von qualifiziertem Fachpersonal abschließend geprüft und in Betrieb genommen werden.
Funktionsweise
Bei Betätigung der Löschen-Taste wird die LED-Anzeige zurückgesetzt.
Wird ein falscher Code dreimal oder öfter eingegeben – oder befindet sich das System im Not-Aus-Modus – wird automatisch der Sperrmodus aktiviert.
Ein IEC-Timer hält diesen Zustand für eine definierte Lockout-Dauer aufrecht. Währenddessen leuchtet die LED „Sperrzeit aktiv“, und alle Eingaben bleiben gesperrt.
Nach Ablauf des Timers wird der Sperrmodus aufgehoben, und der Fehlversuchszähler zurückgesetzt.
Jeder Enter-Impuls löst die Codeprüfung aus. Stimmen die eingegebenen Ziffern mit einem der hinterlegten Codes überein, öffnet sich die Tür für eine einstellbare Dauer, und die LED „Zutritt gewährt“ wird aktiviert.
Bei falschem Code wird der Fehlversuch gezählt, die LED „Zutritt verweigert“ leuchtet auf, und der Versuch wird im Protokoll gespeichert.
Technische Details
Die Tasten Enter und Löschen werden über Flankenerkennung mit Standard-Triggern ausgewertet.
Zwei IEC-Timer regeln unabhängig voneinander die Türöffnungszeit und die Sperrzeit.
Die Codeprüfung erfolgt über Vergleich der Eingabe mit einem Code-Array codeList
.
Ein zirkuläres Log-Array mit Index-Zähler speichert die letzten zehn Eingaben und deren Auswertung.
LEDs für Zutritt gewährt, Zutritt verweigert und Sperrzeit aktiv geben unmittelbares optisches Feedback.
Die Variable Tür Offen steht für HMI-Anzeigen oder Relaisausgänge zur Verfügung.
Einsatzmöglichkeiten
Ideal geeignet für Zutrittskontrollen in Büros, Laboren, Industrieanlagen oder auch im privaten Bereich.
Auch für Modellprojekte, Schulungen oder Sicherheits-Demonstrationen nutzbar.
Die integrierte Protokoll- und Sperrlogik macht das System auditfähig und anpassbar für Reporting-Anwendungen.
Kompatibilität
Der Baustein ist lauffähig auf Siemens S7-1200 und S7-1500 Steuerungen.
Kompatibel ab TIA Portal Version V13 – empfohlen wird V16 oder neuer für die vollständige Nutzung aller HMI- und Simulationsfunktionen über PLCSIM.
Lieferumfang
Sie erhalten eine .scl
-Datei mit vollständiger Deklaration aller Ein- und Ausgänge, Trigger-Instanzen, Timer, Logikfelder und LED-Ansteuerungen.
Der Downloadlink steht direkt nach dem Kauf bereit.
Support
Ich unterstütze gerne bei der Anpassung der PIN-Länge, bei erweiterten Log-Formaten oder bei zusätzlichen Alarm- und Sicherheitsfunktionen.
Kontakt per E-Mail oder über den Shop ist jederzeit möglich.