Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Bewässerungsanlage mit Zeit- und Feuchtigkeitssensor

Normaler Preis €9,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €9,90 EUR
Sale Ausverkauft

Beschreibung

Mit diesem Funktionsbaustein lässt sich eine Bewässerungsanlage vollautomatisch steuern – inklusive manuellem Start/Stopp, Zeitsteuerung und Feuchtesensorregelung. Der modular aufgebaute Code in Structured Control Language (SCL) ist sofort einsatzbereit im Siemens TIA Portal und passt perfekt zu Gartenanlagen, Gewächshäusern oder industriellen Anwendungen mit Wasserbedarf.

Hinweis: Alle Module sind ausschließlich als Lern‑ und Optimierungsgrundlage ausgelegt und nicht für den Live‑Betrieb freigegeben. Insbesondere Anlagenbausteine müssen vor produktivem Einsatz von qualifiziertem Fachpersonal abschließend geprüft und in Betrieb genommen werden.

Funktionsweise

Ganz oben auf der Prioritätenliste stehen die manuellen Befehle: Weruell die Anlage per Taster starten oder stoppen möchte, kann das jederzeit tun – sofort wird der aktuelle Zustand gesetzt.

Ist die Automatik aktiviert, startet die Anlage einmal täglich exakt zur eingestellten Uhrzeit – ganz von allein. Die Laufzeit wird über einen internen Timer gesteuert, nach dessen Ablauf die Anlage wieder automatisch stoppt.

Zusätzlich überwacht ein Feuchtesensor den Boden. Liegt der Wert unterhalb der eingestellten Schwelle, beginnt die Anlage mit der Bewässerung – vorausgesetzt, sie war zuvor inaktiv. Ist der Boden ausreichend feucht, wird die Bewässerung wieder beendet. Und falls der Sensor fehlerhafte Werte liefert (z. B. Drahtbruch), erkennt das der Baustein sofort und gibt eine entsprechende Störmeldung aus.

Technische Details

  • Manueller Betrieb: Flankentrigger setzen oder löschen den Betriebsstatus unmittelbar.
  • Zeitautomatik: Startet täglich zur definierten Zeit, mit einer Toleranz von 1 Sekunde.
  • Bewässerungsdauer: Wird über einen TON-Timer geregelt.
  • Feuchteüberwachung: Vergleich des Sensorwerts mit dem Grenzwert bei Inaktivität.
  • Sicherheit: Sensorfehler (z. B. Drahtbruch) werden zuverlässig erkannt und gemeldet.
  • Ausgänge: Klar definierte TRUE/FALSE-Signale für Pumpe, Ventil und Statusanzeigen.

Einsatzmöglichkeiten

Ob Hobbygarten, Gewächshaus oder Industrieanlage – dieser Baustein bringt zuverlässige Bewässerung genau dann, wenn sie gebraucht wird. Auch ideal für Schulungszwecke, um zu zeigen, wie Zeit-, Prozesswert- und Störungslogik in der SPS ineinandergreifen.

Kompatibilität

  • Siemens S7-1200 und S7-1500
  • TIA Portal ab Version V13
  • Empfehlung: V16 oder höher für HMI und PLCSIM-Simulation

Lieferumfang

Du bekommst eine saubere .scl-Datei mit allen Eingangs-/Ausgangsdeklarationen, Timer-Parametern, Triggern und Schwellenwerten. Feuchtegrenze und Alarmlogik. Der Downloadlink ist sofort nach dem Kauf verfügbar.

Support

Ich helfe gerne weiter – zum Beispiel bei:

  • der Anpassung der Zeitfenster oder Feuchtelogik
  • der Erweiterung um Wetterdaten oder mehrere Bewässerungszonen
  • der Visualisierung auf deinem HMI

Meld dich einfach per E-Mail oder direkt im Shop-Support – gemeinsam machen wir Deine Anlage fit für den nächsten Sommer.