Automatisches Gewächshaus
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Beschreibung
Dieser Funktionsbaustein steuert automatisch die Lüftung, Bewässerung und Beleuchtung in Gewächshäusern – abgestimmt auf Sensorwerte, Zeitfenster und manuelle Eingaben. Der Code ist vollständig in Structured Control Language (SCL) geschrieben und direkt im Siemens TIA Portal einsatzbereit. Ideal für professionelle Anlagen, smarte Hobbyprojekte oder Schulungszwecke.
Hinweis: Alle Module sind ausschließlich als Lern‑ und Optimierungsgrundlage ausgelegt und nicht für den Live‑Betrieb freigegeben. Insbesondere Anlagenbausteine müssen vor produktivem Einsatz von qualifiziertem Fachpersonal abschließend geprüft und in Betrieb genommen werden.
Funktionsweise
Am Anfang steht die Sicherheit: Die Temperaturmessung wird sofort auf Plausibilität geprüft. Liegt sie außerhalb von 0,0 °C bis 50,0 °C (in Zehntelgrad), wird ein Alarm ausgelöst – alle Aktoren schalten sich automatisch ab.
Im Automatikbetrieb regelt der Baustein die Lüftung anhand eines Sollwerts. Alternativ kann die Lüftung manuell per Taster ein- oder ausgeschaltet werden.
Für die Bewässerung ist ein TON-Timer im Einsatz: Er startet automatisch, wenn die Bodenfeuchte unter einen definierten Wert fällt – oder wenn im Handmodus ein manueller Impuls erfolgt. Die Wasserzufuhr endet zuverlässig nach der voreingestellten Zeit.
Die Beleuchtung richtet sich nach Uhrzeit: Zwischen „Licht AN“- und „Licht AUS“-Zeit bleibt das Licht eingeschaltet – unabhängig vom Betriebsmodus.
Technische Details
- Sensorprüfung mit festen Grenzwerten
- Lüftung: Soll-Ist-Vergleich im Automatikmodus, Flankenerkennung im Handbetrieb
- Bewässerung: Impulssteuerung über IEC-Timer (TON)
- Beleuchtung: Zeitgesteuerte Aktivierung basierend auf Systemzeit
- Alle Grenzwerte, Zeitparameter und Betriebsmodi sind klar strukturiert und kommentiert im Kopfbereich hinterlegt
Einsatzmöglichkeiten
Einsetzbar in privaten und gewerblichen Gewächshäusern, Vertical-Farming-Systemen oder Bildungseinrichtungen. Der Baustein lässt sich einfach in HMI-Anwendungen integrieren oder übergeordnete Gebäudeleittechnik einbinden – ideal zur praxisnahen Umsetzung von Automatikfunktionen mit Sensorik.
Kompatibilität
Kompatibel mit Siemens S7-1200 und S7-1500 Steuerungen. Entwickelt für TIA Portal ab V13, empfohlen ab V16 für Simulation (PLCSIM) und Visualisierung mit HMI.
Lieferumfang
Sie erhalten eine .scl-Datei mit vollständigen Deklarationen aller Ein- und Ausgänge, Zeitfenster, Grenzwerte und Timer. Die Datei ist kommentiert und leicht anpassbar. Nach dem Kauf steht der Download sofort zur Verfügung.
Support
Ob spezifische Pflanzenzyklen, zusätzliche Sensorik wie CO₂ oder UV oder die Integration in bestehende Systeme – ich helfe gern weiter. Einfach per E-Mail oder über die Shop-Funktion melden.