Verpackungsmaschinen
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Beschreibung
Dieser Funktionsbaustein steuert eine komplette Verpackungsstation – inklusive Förderband, Schieber und Heißsiegelmodul – in einem kompakten, gut strukturierten SCL-Code. Mit integriertem Sicherheits-Check, Start-/Stopp-Steuerung und schrittweiser Ablauflogik lässt er sich sofort im Siemens TIA Portal einsetzen.
Hinweis: Alle Module sind ausschließlich als Lern‑ und Optimierungsgrundlage ausgelegt und nicht für den Live‑Betrieb freigegeben. Insbesondere Anlagenbausteine müssen vor produktivem Einsatz von qualifiziertem Fachpersonal abschließend geprüft und in Betrieb genommen werden.
Funktionsweise
Der Ablauf beginnt mit einem Sicherheitscheck: Ein aktiver Not-Halt schaltet sofort alle Ausgänge ab, setzt die Steuerung auf Schritt 0 zurück und verhindert jede weitere Aktion – Sicherheit geht vor.
Im Automatikbetrieb startet der Zyklus per Starttaster. Ein Stoppbefehl bringt alles sicher zum Stillstand und setzt die Steuerung zurück. Ist der Zyklus aktiv, läuft eine definierte Schrittfolge ab:
- Förderband starten – das Produkt wird angefahren
- Förderzeit läuft ab – Band läuft weiter für eine definierte Dauer
- Schieber ausfahren – bis der Endlagenschalter erreicht wird
- Heißsiegeln – das Siegelmodul wird exakt für die vorgegebene Zeit betrieben
- Zurück zu Schritt 0 – Zyklus endet oder beginnt erneut
Wird der Zyklus deaktiviert, schalten alle Komponenten automatisch in den sicheren Ruhezustand.
Technische Details
- Die Ablaufsteuerung basiert auf einem ganzzahligen Schrittzähler (FSM)
- Zeitsteuerungen wie Förderzeit oder Siegelzeit werden über einen IEC-Timer (TON) geregelt
- Endlagenschalter sorgen beim Schieber für mechanische Sicherheit
- Not-Halt- und Stoppsignale haben oberste Priorität und führen immer zur sofortigen Abschaltung
- Eine Statusvariable zeigt den Betriebszustand und eignet sich perfekt für Visualisierung im HMI oder zur Anbindung ans SCADA-System
Einsatzmöglichkeiten
Ob in der Lebensmittelverpackung, der Kosmetikproduktion oder bei pharmazeutischen Abfülllinien – dieser Funktionsbaustein ist vielseitig einsetzbar. Auch in Schulungen und Demoanlagen zeigt er eindrucksvoll, wie man eine praxisnahe Schrittkettenlogik mit Sicherheitsfunktionen kombiniert.
Kompatibilität
- Kompatibel mit Siemens S7-1200 und S7-1500
- Einsatzbereit im TIA Portal ab Version V13
- Für Simulationen, Tests und HMI-Integration wird Version V16 oder höher empfohlen
- Vollständig mit PLCSIM simulierbar – ganz ohne Hardware
Lieferumfang
- .scl-Datei mit allen Ein- und Ausgangsdeklarationen
- Vollständige Timer- und Schrittketten-Logik
- Klar dokumentierte Sicherheits- und Endlagenschalterfunktionen
- Hinweise zu Not-Halt, Zykluszeiten und Parametrierung im Kopfbereich
- Downloadlink direkt nach dem Kauf verfügbar
Support
Ich unterstütze Dich gerne bei:
- der Anpassung von Förder- und Siegelzeiten
- der Erweiterung um zusätzliche Sensoren oder Sicherheitsfunktionen
- der Integration in bestehende Steuerungssysteme oder Visualisierungen
Einfach per E-Mail oder über den Shop-Support melden – und gemeinsam setzen wir Deine Anforderungen um.