Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Flaschenfüllanlagen

Normaler Preis €9,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €9,90 EUR
Sale Ausverkauft

Beschreibung

Dieser Funktionsbaustein steuert eine vollautomatische Flaschenabfüllanlage mit Band­einlauf, Ventilsteuerung und integrierter Sicherheitslogik. Die Umsetzung in Structured Control Language (SCL) ist direkt im Siemens TIA Portal nutzbar – ideal für Simulation industrielle Anwendungen in der Getränke-, Pharma- oder Chemieproduktion.

Hinweis: Alle Module sind ausschließlich als Lern‑ und Optimierungsgrundlage ausgelegt und nicht für den Live‑Betrieb freigegeben. Insbesondere Anlagenbausteine müssen vor produktivem Einsatz von qualifiziertem Fachpersonal abschließend geprüft und in Betrieb genommen werden.

Funktionsweise

Zum Start prüft die Anlage alle sicherheitsrelevanten Signale: Not-Halt, Stopptaster und den Füllstand des Vorratstanks. Wird einer dieser Zustände aktiv oder ist der Tank leer, stoppt der Prozess sofort, alle Aktoren werden abgeschaltet und der Ablauf auf Schritt 0 zurückgesetzt.

Ist die Automatik aktiviert und der Tank ausreichend gefüllt, reicht ein Starttaster, um den Zyklus zu starten:

  1. Einlaufband läuft an, bis eine Flasche vom Sensor erkannt wird
  2. Abfüllventil öffnet für die festgelegte Füllzeit – gesteuert durch einen IEC-Timer
  3. Ventil schließt, Band läuft kurz nach
  4. Der Prozess beginnt wieder von vorn – für die nächste Flasche

Technische Details

  • Sicherheitsprüfung hat höchste Priorität: Not-Halt, Stopptaster und Leermeldung stoppen sofort alles
  • Ein FSM-Schrittzähler steuert den gesamten Ablauf zuverlässig und übersichtlich
  • Flankendetektion erkennt Flascheneinlauf und Füllzeitende
  • Die Füllzeit wird über einen IEC-Timer (TON) exakt geregelt
  • Die Ausgänge BandEinlauf, VentilAuf und FuellungAktiv liefern eindeutige TRUE/FALSE-Signale für HMI, Relais oder SPS-Logik

Einsatzmöglichkeiten

Perfekt geeignet für automatische Abfülllinien – ob in der Getränkebranche, bei pharmazeutischen Dosieranlagen oder beim Abfüllen von Chemikalien. Auch in Ausbildungs- und Versuchsanlagen zeigt der Baustein praxisnah, wie Sicherheit und Prozesslogik Hand in Hand gehen. Dank modularer Struktur lässt er sich leicht an unterschiedliche Füllmengen oder Flaschentypen anpassen.

Kompatibilität

  • Lauffähig auf Siemens S7-1200 und S7-1500 Steuerungen
  • Entwickelt für das TIA Portal ab Version V13
  • Empfohlen: TIA Portal V16 oder höher für Simulation mit PLCSIM und HMI-Integration

Lieferumfang

  • .scl-Datei mit vollständiger Ein- und Ausgangsdeklaration
  • Inklusive Trigger, Timer und Schrittlogik
  • Kommentierter Kopfbereich mit Hinweisen zur Anpassung von Füllzeit, Sicherheitsparametern und Sensorverhalten
  • Der Downloadlink ist sofort nach dem Kauf verfügbar

Support

Gerne unterstütze ich bei:

  • der Anpassung von Füllzeiten oder Sensorwerten
  • der Erweiterung um weitere Sicherheitsfunktionen (z. B. Drucksensoren)
  • der Integration in bestehende Linien oder Visualisierungen

Einfach per E-Mail oder über den Shop-Support melden – ich bin für jede individuelle Erweiterung da.