Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Flaschen-Sortieranlage

Normaler Preis €4,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €4,90 EUR
Sale Ausverkauft

Beschreibung

Dieser Funktionsbaustein steuert eine Flaschensortieranlage mit automatischer Typenerkennung für Glasflaschen, große und kleine Kunststoffflaschen. Die integrierte Weichenansteuerung und die übersichtlich strukturierte Schrittkettenlogik sorgen für einen zuverlässigen Sortierprozess.

Hinweis: Alle Module sind ausschließlich als Lern‑ und Optimierungsgrundlage ausgelegt und nicht für den Live‑Betrieb freigegeben. Insbesondere Anlagenbausteine müssen vor produktivem Einsatz von qualifiziertem Fachpersonal abschließend geprüft und in Betrieb genommen werden.

Funktionsweise

Zu Beginn führt die Steuerung eine Sicherheitsprüfung durch. Wird ein Not-Halt oder Stoppsignal erkannt, wird der gesamte Prozess sofort gestoppt, alle Aktoren deaktiviert und der Ablauf auf den Startschritt zurückgesetzt.

Im Automatikbetrieb startet der Prozess per Starttaster:

  1. Das Förderband bringt eine Flasche zur Erkennungseinheit.
  2. Sobald eine Flasche detektiert wird, identifizieren Sensoren den Typ: Glas, große oder kleine Kunststoffflasche.
  3. Je nach Typ wird die entsprechende Weiche aktiviert und für eine definierte Zeit in Position gehalten.
  4. Danach fahren alle Weichen automatisch zurück in Neutralstellung, und der Ablauf beginnt erneut.

Wird ein Stoppsignal oder ein leerer Vorratstank erkannt, schaltet die Anlage in einen sicheren Zustand und ein Alarmflag wird gesetzt.

Technische Details

  • Schrittkettensteuerung mit ganzzahligem Schrittzähler
  • IEC-Timer regelt die Dauer der Weichenstellung
  • Flankenerkennung für Flascheneinlauf und Timerende
  • Weichen: WeicheGlas, WeicheKstGross, WeicheKstKlein
  • Förderband: Foerderband (TRUE/FALSE)
  • Alarmflag zeigt Not-Halt, Stoppsignal oder leeren Tank an
  • Parameter wie Timerdauer und Sensorgrenzen sind flexibel anpassbar

Einsatzmöglichkeiten

Optimal geeignet für Sortierstationen in:

  • Getränkeabfüllung
  • Recyclinghöfen
  • Logistik- und Verpackungslinien

Auch in Schulungsanlagen zeigt der Baustein anschaulich, wie FSM-Steuerungen mit Sensorintegration und Sicherheitslogik kombiniert werden.

Kompatibilität

  • Siemens S7-1200 und S7-1500 Steuerungen
  • TIA Portal ab Version V13
  • Für Simulation und Visualisierung: Version V16+ mit PLCSIM und HMI

Lieferumfang

  • .scl-Datei mit vollständiger Deklaration aller Ein-/Ausgänge
  • Inklusive Trigger, Schrittlogik und Timer
  • Kopfkommentare mit Hinweisen zu Anpassungen (Sensor, Timer, Sicherheit)
  • Downloadlink sofort nach dem Kauf verfügbar

Support

Gerne helfe ich Dir bei:

  • der Anpassung von Sensorparametern
  • der Erweiterung um weitere Sortierkriterien (z. B. Gewicht)
  • der Integration in bestehende Steuerungssysteme oder HMIs

Einfach per E-Mail oder über den Shop-Support kontaktieren – ich bin für individuelle Erweiterungen jederzeit erreichbar.