Förderband mit Gewichtserkennung
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Beschreibung
Dieser Funktionsbaustein sortiert Förderobjekte präzise nach Gewicht – leicht, schwer oder im Normbereich – und sorgt so für eine automatisierte und zuverlässige Trennung in Deiner Anlage. Der in Structured Control Language (SCL) geschriebene Code läuft direkt im Siemens TIA Portal und ist ideal für Sortierprozesse in der Lebensmittel-, Pharma- oder Logistikbranche.
Hinweis: Alle Module sind ausschließlich als Lern‑ und Optimierungsgrundlage ausgelegt und nicht für den Live‑Betrieb freigegeben. Insbesondere Anlagenbausteine müssen vor produktivem Einsatz von qualifiziertem Fachpersonal abschließend geprüft und in Betrieb genommen werden.
Funktionsweise
Die Steuerung beginnt mit einem Sicherheitscheck: Sobald ein Not-Halt oder Stopptaster betätigt wird, stoppt die gesamte Anlage sofort, alle Ausgänge werden deaktiviert, und die Ablaufsteuerung springt zurück auf Schritt 0.
Im Automatikbetrieb aktiviert der Starttaster das Förderband. Sobald ein Objekt erkannt wird, hält ein Flankendetektor das Band an – Zeit für die Gewichtsmessung.
- In Schritt 1 prüft die Steuerung, ob der analoge Gewichtswert im gültigen Bereich liegt.
Falls nicht: Alarm! – und sofortiger Neustart. - Ist der Wert gültig, entscheidet die Logik:
- Zu leicht? ⇒ Weiche zu AusschleusLeicht
- Zu schwer? ⇒ Weiche zu AusschleusSchwer
- Genau richtig? ⇒ SignalOK
Der gewählte Ausgang bleibt für die eingestellte EjectZeit aktiv, gesteuert durch einen IEC-Timer. Danach setzen sich alle Weichen zurück, das Band läuft wieder an – und der nächste Zyklus beginnt.
Technische Details
- Sicherheitslogik: Not-Halt & Stopptaster stoppen sofort den Ablauf und setzen alle Aktoren zurück
-
Flankenerkennung: über
rtr
-Trigger bei jedem neu erkannten Objekt - FSM-Steuerung: vier klar definierte Zustände (Idle, Bewertung, Haltezeit, Reset)
- Timer-gesteuerte Ausschleusung: über TON-Timer und konfigurierbare EjectZeit
- Plausibilitätsprüfung: Gewicht muss im Bereich 0…27648 liegen, sonst Fehler
-
Ausgänge:
AusschleusLeicht
,AusschleusSchwer
,SignalOK
,Foerderband
– alle als TRUE/FALSE-Signale verfügbar
Einsatzmöglichkeiten
Ideal für:
- Abfüll- und Verpackungslinien in der Lebensmittel- oder Getränkeindustrie
- Qualitätsprüfung nach Gewicht in der Pharma- und Chemieproduktion
- Logistikzentren, wo Waren nach Masse vorsortiert werden
- Labore und Ausbildung, zur praxisnahen Schulung von FSM, Sicherheit und Sensorintegration
Dank der modularen Struktur kannst Du die Logik ganz einfach auf andere Messwerte (z. B. Volumen, Dichte) oder zusätzliche Sortierkriterien anpassen.
Kompatibilität
- Lauffähig auf Siemens S7-1200 und S7-1500
- Kompatibel mit TIA Portal ab Version V13
- Für Simulation & Visualisierung: TIA V16 oder höher, PLCSIM empfohlen
Lieferumfang
Du erhältst:
-
Eine .scl-Datei mit:
- allen Ein- und Ausgängen
- FSM-Schritten
- Trigger-Instanzen
- Timer-Parametern
-
Kommentierte Hinweise im Kopfbereich zur Anpassung von:
- Gewichtsschwellen
- Eject-Zeit
- Sicherheitsparametern
Der Downloadlink steht direkt nach dem Kauf bereit.
Support
Ich helfe Dir gerne bei:
- der Feineinstellung der Schwellenwerte
- der Einbindung in bestehende Steuerungssysteme
- der Erweiterung um HMI-Funktionen
Schreib mir einfach per E-Mail oder direkt über den Shop-Support – gemeinsam holen wir das Beste aus Deiner Sortieranlage heraus.