Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Fernwartungssimulator für SPS-Systeme

Normaler Preis €4,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €4,90 EUR
Sale Ausverkauft

Beschreibung

Dieser Funktionsbaustein steuert ein Förderband entweder automatisch im Zyklusbetrieb oder manuell per Taster. Eine integrierte Not-Halt-Logik sorgt dabei für maximale Sicherheit. Der klar strukturierte SCL-Code ist sofort im Siemens TIA Portal einsatzbereit und bietet zuverlässige Steuerung bei gleichzeitig einfacher Bedienung.

Hinweis: Alle Module sind ausschließlich als Lern‑ und Optimierungsgrundlage ausgelegt und nicht für den Live‑Betrieb freigegeben. Insbesondere Anlagenbausteine müssen vor produktivem Einsatz von qualifiziertem Fachpersonal abschließend geprüft und in Betrieb genommen werden.

Funktionsweise

Sicherheit geht vor: Wird der Not-Halt betätigt, stoppt das Förderband sofort. Alle internen Zustände werden zurückgesetzt und ein Alarm wird aktiviert.

Danach läuft die Steuerung – je nach Modus – in zwei Varianten:

  1. Automatikbetrieb:
    Das Band startet selbstständig, fördert Material und hält an, sobald ein Sensor meldet: Material erkannt.
    Dann wartet die Steuerung auf das Ende der Verarbeitung – oder darauf, dass kein Material mehr anliegt – und stößt das Band kurz erneut an, um den nächsten Takt einzuleiten.
  2. Manueller Betrieb:
    Der Bediener steuert das Band direkt per Start-/Stopptaster.
    Einmal gestartet, läuft das Band durch – bis der Stopptaster gedrückt wird und der Zyklus zurückgesetzt wird.

Technische Details

  • Not-Halt-Abfrage:
    Priorisiert und immer wirksam – schaltet das System sofort ab.
  • Trigger & Merker:
    Flankenerkennung für Start, Stopp und Materialerkennung.
    Je nach Modus (automatisch/manuell) wird ein interner Merker gesetzt und gesteuert.
  • Automatik-FSM:
    Die Zustandsmaschine durchläuft drei klare Schritte:
    • Vorschub aktiv
    • Verarbeitung halten
    • Nachschubimpuls
  • Manuellbetrieb:
    Funktioniert über Latch-Merker, die das Band aktiv halten – bis ein Stopptaster gedrückt wird.
  • Ausgänge:
    FoerdererEin, BetriebAktiv und StatusFoerderung geben eindeutige TRUE/FALSE-Signale aus – zur Ansteuerung von Relais oder Visualisierung am HMI.

Einsatzmöglichkeiten

Ideal geeignet für:

  • Montagelinien
  • Verpackungsanlagen
  • Sortiersysteme

Auch in Schulungen oder Testanlagen vermittelt der Baustein praxisnah den Einsatz von Zustandssteuerung, Sicherheit und Sensorlogik. Dank der modularen Struktur lässt sich die Steuerung leicht anpassen – z. B. für andere Materialarten, Taktrhythmen oder Sensoren.

Kompatibilität

  • Lauffähig auf S7-1200 und S7-1500 von Siemens
  • Verwendbar ab TIA Portal V13
  • Empfohlen für TIA V16+ und PLCSIM zur umfassenden Simulation und HMI-Integration

Lieferumfang

Du bekommst die .scl-Datei mit:

  • Vollständiger Deklaration aller Ein-/Ausgänge
  • FSM-Steuerung für beide Betriebsarten
  • Triggerbausteinen für Taster & Sensoren

Der Downloadlink ist direkt nach dem Kauf verfügbar.

Support

Ich helfe Dir gern bei:

  • der Integration in Deine Anlage
  • der Anpassung der Zykluslogik
  • Erweiterungen um zusätzliche Sensoren oder HMI-Elemente

Schreib mir einfach per E-Mail oder kontaktiere mich über den Shop-Support für maßgeschneiderte Unterstützung.