Sicherheits-Lichtvorhang-Simulation
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Beschreibung
Du suchst einen SCL-Funktionsbaustein (FB_LichtvorhangSicherung), der einen Motor nur bei sicherer Freigabe laufen lässt, einen Lichtvorhang auf Unterbrechungen überwacht und Fehlerzustände per manueller Quittierung zurücksetzt. Ideal für zuverlässige Sicherheitsfunktionen in Maschinensteuerungen.
Hinweis: Alle Module sind ausschließlich als Lern‑ und Optimierungsgrundlage ausgelegt und nicht für den Live‑Betrieb freigegeben. Insbesondere Anlagenbausteine müssen vor produktivem Einsatz von qualifiziertem Fachpersonal abschließend geprüft und in Betrieb genommen werden.
Funktionsweise
- Schritt 1: Not-Halt aktiviert oder Betriebsfreigabe fehlt → Motor aus, Warnleuchte und Fehler an, Quittierung aktiv, RETURN
- Schritt 2: Lichtvorhang überwachen → Unterbrechung → Motor aus, Warnleuchte an, Fehler merken
- Schritt 3: Flankenerkennung Quittierungseingang → nur steigende Flanke
- Schritt 4: Quittierflanke erkannt & Lichtvorhang frei → Fehler zurücksetzen, Quittierung deaktivieren
- Schritt 5: Externer Fehlerausgang = interner #Fehler_gemerkt
- Schritt 6: Startsignal aktiv & kein Fehler → Motor ein; sonst aus
- Schritt 7: #Quittierung_alt = aktueller Quittierungszustand
Technische Details
• Eingänge: #NotHalt, #FreigabeBetrieb, #Lichtvorhang_UNTERBROCHEN, #Quittierung, #StartSignal
• Ausgänge: #Motor_EIN, #Warnleuchte, #Fehler, #Quittierung_aktiv
• Interne Variablen: #Fehler_gemerkt, #Quittierung_flanke, #Quittierung_alt
• Flankenerkennung via Vergleich #Quittierung vs. #Quittierung_alt
• IEC-Timer nicht benötigt
• RETURN bei Sicherheitsverletzung stoppt sofort alle Aktionen
Einsatzmöglichkeiten
• Maschinen- und Anlagensteuerungen mit Lichtvorhang-Sicherheit
• Retrofit von Sicherheitslichtvorhängen
• SPS-Schulungen zu Safety-Funktionen
• Demonstrationen auf Messen oder in Laborumgebungen
Kompatibilität
• Siemens S7-1200 & S7-1500
• TIA Portal ab V13; empfohlen V16+ für HMI-Integration und PLCSIM
Lieferumfang
• .scl-Datei mit Ein-/Ausgangsdeklarationen, internen Variablen, Flankenerkennung und Kommentaren (Version 1.0, Stand 19.06.2025, Autor, Website)
Support
Ich passe den Baustein gern an andere Signalbelegungen an, integriere Diagnose- oder Logging-Funktionen und unterstütze bei HMI-Anbindung oder Remote-Monitoring. Kontaktiere mich per Shop-Nachricht oder E-Mail.