Türsteuerung mit Zahlencode
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Beschreibung
Du suchst einen SCL-Funktionsbaustein für eine Türfreigabe über Zifferntastatur mit Codeprüfung, zeitgesteuerter Freigabe, Fehlversuchszählung und Sperrlogik. Direkt lauffähig im Siemens TIA Portal für flexible und sichere Zutrittskontrollen.
Hinweis: Alle Module sind ausschließlich als Lern‑ und Optimierungsgrundlage ausgelegt und nicht für den Live‑Betrieb freigegeben. Insbesondere Anlagenbausteine müssen vor produktivem Einsatz von qualifiziertem Fachpersonal abschließend geprüft und in Betrieb genommen werden.
Funktionsweise
- Schritt 1: Not-Halt aktiv oder Zeitfreigabe fehlt → Türfreigabe und LEDs zurücksetzen, Timer stoppen, RETURN
- Schritt 2: Flankenerkennung der OK-Taste → nur auf steigende Flanke reagieren
- Schritt 3: Codevergleich
- korrekt → Tür freigeben, OK-LED an, Versuchszähler resetten, Timer starten
- falsch → Fehler-LED an, Versuchszähler++, ab 3 Versuchen Alarm auslösen
Nach Loslassen der OK-Taste Flanke zurücksetzen - Schritt 4: Zeitgesteuerte Rücksetzung → Timer abgelaufen → Türfreigabe und OK-LED zurücksetzen, Timer stoppen
Technische Details
• Eingänge: Not-Halt, Zeitfreigabe, Tastatur-Eingaben, OK-Taste (zyklisch)
• Timer #TimerFreigabe (PT=T#5s) für Freigabedauer
• Variable #VersuchCounter zählt Fehlversuche, ab 3 → #Alarm
• Flankenerkennung über interne Bool #QuittFlanke
• RETURN bei Sicherheitsverletzung unterbricht Logik sofort
Einsatzmöglichkeiten
• Zutrittskontrollen in Industrie- und Bürogebäuden
• Nachrüstung vorhandener Schließsysteme mit zeitgesteuerter Freigabe
• SPS-Schulungen zu Zugangskonzepten
• Live-Demos auf Messen und in Trainingslaboren
Kompatibilität
• Siemens S7-1200 & S7-1500
• TIA Portal ab V13; empfohlen V16+ für HMI-Integration und PLCSIM
Lieferumfang
• .scl-Datei mit Ein-/Ausgangsdeklarationen, internen Variablen und Freigabe-Timer
• Downloadlink direkt nach Kauf
Support
Ich passe das Modul gerne an andere Tastatur-Layouts, zusätzliche Authentifizierungsverfahren, Netzwerk-Logging oder Remote-Monitoring an und unterstütze bei der HMI-Anbindung. Melde dich jederzeit per Shop-Nachricht oder E-Mail.