Brandschutzsteuerung mit Rauchmelder
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Beschreibung
Du suchst einen SCL-Funktionsbaustein (FB_Brandschutzsteuerung), der auf Rauch- oder manuelle Brandmeldungen reagiert, alle Fluchttüren freigibt, die Lüftung abschaltet und Alarmmeldungen für HMI oder Feuerwehr ausgibt. Direkt einsatzfähig im Siemens TIA Portal.
Hinweis: Alle Module sind ausschließlich als Lern‑ und Optimierungsgrundlage ausgelegt und nicht für den Live‑Betrieb freigegeben. Insbesondere Anlagenbausteine müssen vor produktivem Einsatz von qualifiziertem Fachpersonal abschließend geprüft und in Betrieb genommen werden.
Funktionsweise
- Rauch- oder manuelle Alarmmeldung erkannt → interner Brandstatus setzen
- Alarm, Türfreigabe, Lüftungsabschaltung, Blinklicht und HMI-/Feuerwehrmeldung aktivieren
- Quittierung nur möglich, wenn keine Brandmeldung mehr vorliegt
- Nach Drücken der Quittiertaste und Systemreset → alle Ausgänge zurücksetzen, System betriebsbereit
Technische Details
• Eingänge: Rauchmelder, manueller Alarm, Quittierung, Systemfreigabe
• Ausgänge: zentraler Alarm, Türfreigabe, Lüftungsabschaltung, Blinklicht, HMI-/Feuerwehrmeldung, Systembereitschaft
• Interne Variable #BrandAusgeloest steuert den Alarmzyklus
• Schutzfunktionen aktiv sofort bei Alarm, Rücksetzen erst nach klarem Zustand + Quittierung
Einsatzmöglichkeiten
• Brandschutz in Büro- und Industriegebäuden
• Fluchtwegssteuerung bei Brandereignissen
• Integration in HMI-Leitsysteme oder Ausbildungsumgebungen
Kompatibilität
• Siemens S7-1200 & S7-1500
• TIA Portal ab V13; empfohlen V16+ für erweiterte HMI-Funktionen
Lieferumfang
• .scl-Datei mit Ein-/Ausgangsdeklarationen, Brandstatus-Variable und Abschnittskommentaren
• Kopfbereich: Version 1.0, Stand 19.06.2025, Autor, Website
Support
• Anpassung an zusätzliche Sensoren
• Erweiterte Alarmmeldungen
• Integration in individuelle HMI-Oberflächen