Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Regenwasser-Nutzungssystem

Normaler Preis €9,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €9,90 EUR
Sale Ausverkauft

Beschreibung
Dieser kompakte SCL-Funktionsbaustein FB_RegenwasserUmschaltung steuert eine Regenwasserpumpe mit automatischer Umschaltung auf Trinkwasser bei Leckage oder niedrigem Füllstand. Er unterstützt Hand- und Automatikbetrieb und liefert einen klaren HMI-Status. Nahtlos einsatzbereit im Siemens TIA Portal.

Hinweis: Alle Module sind ausschließlich als Lern‑ und Optimierungsgrundlage ausgelegt und nicht für den Live‑Betrieb freigegeben. Insbesondere Anlagenbausteine müssen vor produktivem Einsatz von qualifiziertem Fachpersonal abschließend geprüft und in Betrieb genommen werden.

Funktionsweise

  1. Leckage erkannt → Pumpe aus, Umschaltung Trinkwasser, Alarm an, HMI „LECKAGE“, RETURN
  2. Anlage AUS → Pumpe aus, Trinkwasser aktiv, HMI „AUS“, RETURN
  3. Handbetrieb → Pumpe EIN (Regenwasser), HMI „HAND: Pumpe EIN“
  4. Automatikmodus → Füllstand prüfen
  • ≥ MinimalFuellstand → Pumpe EIN (Regenwasser), HMI „BETRIEB: Regenwasser“
  • < MinimalFuellstand → Umschalten Trinkwasser, Alarm an, HMI „UMSCHALTUNG: Trinkwasser“

Technische Details
• Eingänge: Leckage, Ein_Aus, Handbetrieb, Füllstand, MinimalFuellstand
• Ausgänge: Pumpe_EIN, Umschalt_Trinkwasser, Alarm, StatusText_HMI
• RETURN bei Leckage oder ausgeschalteter Anlage unterbricht alle Folgeaktionen
• IF/ELSIF-Logik trennt Hand- und Automatikbetrieb klar

Einsatzmöglichkeiten
• Regenwassernutzungsanlagen in Gebäuden und Industrie
• Gartenbewässerungssysteme
• Brandschutzreserve-Pumpen
• Retrofit von Regenwassertanks zur Versorgungssicherung

Kompatibilität
• Siemens S7-1200 & S7-1500
• TIA Portal ab V13; empfohlen V16+ für PLCSIM & HMI

Lieferumfang
• .scl-Datei mit Ein-/Ausgangsdeklarationen, Zustandslogik und Kommentaren
• Downloadlink sofort nach Kauf

Support
Anpassung an andere Füllstandssensoren, zusätzliche Pumpenstufen oder HMI-Designs sowie Logging-Funktionen auf Anfrage. Kontaktiere mich per Shop-Nachricht oder E-Mail.