Tankstellensteuerung (Mini-Sim)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Dieser SCL-Funktionsbaustein FB_Tankanlage steuert eine einfache Tankanlage mit Sicherheitsüberwachung, Mengenerfassung, Zeitlimit und Quittierung über die HMI. Lauffähig im Siemens TIA Portal, sorgt er für sichere und transparente Betankungsprozesse.
Hinweis: Alle Module sind ausschließlich als Lern‑ und Optimierungsgrundlage ausgelegt und nicht für den Live‑Betrieb freigegeben. Insbesondere Anlagenbausteine müssen vor produktivem Einsatz von qualifiziertem Fachpersonal abschließend geprüft und in Betrieb genommen werden.
Funktionsweise
-
Zyklusstart: Merker/Ausgänge zurücksetzen, HMI „BEREIT“
-
Störung/Vollmeldung/Pistole nicht gezogen → Ventil aus, Timer aus, Alarm an, HMI „GESTOPPT“, Beendet=TRUE
-
Start_Tanken + kein Stopp → Ventil öffnen, Tankvorgang läuft
-
1-Sekunden-Timer tickt → LiterProSek, PreisProLiter, TankzeitZaehler inkrementieren, Liter & Preis aufsummieren
-
TankzeitZaehler ≥ MaxZeit → Ventil aus, Beendet=TRUE, HMI „ZEITLIMIT“
-
Reset_Tank → alle Zähler, Alarm, Beendet zurücksetzen, HMI „BEREIT“
Technische Details
• Eingänge: Störung, Vollmeldung, PistoleGezogen, Start_Tanken, Reset_Tank
• Ausgänge: Ventil_EIN, Alarm, StatusText_HMI
• Interne Variablen: Liter, Preis, TankzeitZaehler, Beendet
• TON-Timer (PT=T#1s) für Sekundenzyklus
• LiterProSek & PreisProLiter definieren Flussrate/Tarif
• INT_TO_STRING/REAL_TO_STRING für HMI-Strings
Einsatzmöglichkeiten
• Kraftstoff- und Flüssigkeitsbefüllanlagen
• Mobile Betankungseinheiten
• Industrieprozesse mit Volumen- und Zeitsteuerung
• Schulungen zu SPS-Prozesssteuerungen
Kompatibilität
Siemens S7-1200 & S7-1500; TIA Portal ab V13 (empfohlen V16+ für HMI & PLCSIM)
Lieferumfang
.scl-Datei mit Deklaration aller Ein-/Ausgänge, Timer, Variablen, Zustandsübergänge und Kommentarblöcken; Downloadlink direkt nach Kauf
Support
Anpassung der Flussrate, zusätzliche Sicherheitsfunktionen, HMI-Layout-Integration oder Datenlogging/Reporting auf Anfrage per Shop-Nachricht oder E-Mail.