SPS-gesteuertes LED-Schachbrett
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Beschreibung
Dieser SCL-Funktionsbaustein FB_LED_MatrixControl multiplexiert eine 8×8 LED-Matrix: Alle 5 ms wird eine Spalte aktiviert und das passende Zeilenmuster ausgegeben. Über die Variable MusterID lassen sich vordefinierte Muster wie Schachbrett, vertikales Lauflicht oder ein reproduzierbares Pseudo-Zufallsmuster auswählen.
Hinweis: Alle Module sind ausschließlich als Lern‑ und Optimierungsgrundlage ausgelegt und nicht für den Live‑Betrieb freigegeben. Insbesondere Anlagenbausteine müssen vor produktivem Einsatz von qualifiziertem Fachpersonal abschließend geprüft und in Betrieb genommen werden.
Funktionsweise
- TimerSpalte (PT=T#5 ms) tickt → Spaltenindex = (Spaltenindex+1) MOD 8
- Spalten-Bitmaske entsprechend Spaltenindex ausgeben
- Zeilenmuster[Spaltenindex] an Zeilenausgänge legen
- MusterID-Änderung oder Reset → CASE-Struktur lädt neues Zeilenmuster-Array, StatusText aktualisieren
- Reset → Muster löschen, StatusText „Zurueckgesetzt“
Technische Details
• Eingänge/Variablen: TimerSpalte, SpalteIndex, MusterID, LastMusterID, Reset
• Ausgänge/Variablen: Spalten (Bitmaske), Zeilen (Byte), Zeilenmuster[0..7] (Array), StatusText
• Modulo-8-Berechnung für Spaltenindex und Bitmasken
• Musteraufbereitung per FOR-Schleife und CASE für drei vordefinierte Muster
• Fallback bei ungültiger MusterID löscht das Array
Einsatzmöglichkeiten
• Pixelgrafiken und Lauflichter auf 8×8-Modulen
• Pseudo-Zufallseffekte in Prototypen und Demos
• Schulungs- und Messeinstallationen mit LED-Matrix
Kompatibilität
Siemens S7-1200 & S7-1500 SPS, TIA Portal ab V13 (empfohlen V16+ für PLCSIM & HMI)
Lieferumfang
.scl-Datei mit Ein-/Ausgangsdeklaration, Timer-Instanz, CASE-Logik und Kopfkommentaren; Downloadlink direkt nach Kauf
Support
Anpassung eigener Musteralgorithmen, Erweiterung auf größere Matrizen, HMI-Integration oder zusätzliche Animationen auf Anfrage per Shop-Nachricht oder E-Mail.