Fehlersimulator für Auszubildende
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Beschreibung
Dieser SCL-Funktionsbaustein FB_Fehlerauswertung übernimmt die zentrale Auswertung interner Fehlercodes, setzt zugehörige Flags und liefert Diagnoseinformationen für HMI und Service. Direkt lauffähig im Siemens TIA Portal.
Hinweis: Alle Module sind ausschließlich als Lern‑ und Optimierungsgrundlage ausgelegt und nicht für den Live‑Betrieb freigegeben. Insbesondere Anlagenbausteine müssen vor produktivem Einsatz von qualifiziertem Fachpersonal abschließend geprüft und in Betrieb genommen werden.
Funktionsweise
- Zyklusstart: Alle internen Fehler- und Freigabe-Flags zurücksetzen
- FehlerID auswerten → je nach Code:
- Fehleractive setzen
- VentilFreigabe oder SpannungOK deaktivieren
- InfoText für HMI vergeben
– Zeitstempel bei erstmaligem Auftreten speichern - Quittierung betätigt → Fehlerflag, LED & Summer zurücksetzen, InfoText „Fehler quittiert“
Technische Details
• Eingänge: FehlerID, AktuelleUhrzeit, Quittieren (zyklisch)
• Ausgänge: #FehlerAktiv, #FehlerLED, #Summer, #VentilFreigabe, #SpannungOK
• Interne Variablen: FehlerIntern, FehlerGemeldet, ZeitErkannt
• Fehlerauswertung via CASE-Struktur für IDs 1–3, Fallback „Kein Fehler“
• Quittierungspfad setzt alle relevanten Flags zurück und dokumentiert Erfolg
Einsatzmöglichkeiten
• Zentrale Fehlersammlung in Maschinen- und Anlagensteuerungen
• HMI-Diagnoseseiten und Service-Dashboards
• Retrofit bestehender SPS-Projekte für einheitliche Fehlerbehandlung
• Live-Demos in Schulungsumgebungen für Fehlerdiagnose und Quittierung
Kompatibilität
Siemens S7-1200 & S7-1500, TIA Portal ab V13 (empfohlen V16+ für HMI & PLCSIM)
Lieferumfang
.scl-Datei mit Ein-/Ausgangsdeklarationen, Zustandsübergängen, Timer-Instanzen und Abschnittskommentaren; Downloadlink direkt nach Kauf
Support
Anpassung zusätzlicher Fehlercodes, Integration weiterer Diagnosefunktionen oder HMI-Anbindung auf Anfrage per Shop-Nachricht oder E-Mail.