Eierförderbandsteuerung
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Beschreibung
Dieser SCL-Funktionsbaustein FB_Foerderband_Eiertransport steuert ein Förderband im Intervallbetrieb zur schonenden Beförderung von Eiern.
Hinweis: Alle Module sind ausschließlich als Lern‑ und Optimierungsgrundlage ausgelegt und nicht für den Live‑Betrieb freigegeben. Insbesondere Anlagenbausteine müssen vor produktivem Einsatz von qualifiziertem Fachpersonal abschließend geprüft und in Betrieb genommen werden.
Funktionsweise
- Not-Aus oder SensorStau = TRUE → Förderband aus, Alarm an, HMI „STOPP / STAU ERKANNT“, RETURN
- Automatik = TRUE →
• TimerIntervall (PT = #Intervall) abgelaufen → Förderband an, TimerLaufzeit starten
• TimerLaufzeit (PT = #Laufzeit) abgelaufen → Förderband aus, TimerIntervall neu starten - Automatik = FALSE & ManuStart = TRUE → Förderband an; ManuStart = FALSE → Förderband aus
- Eiersensor-Flankenerkennung: SensorEi steigt von FALSE auf TRUE & Förderband = TRUE → EierZähler++
Technische Details
• Eingänge: NotAus, SensorStau, Automatik, ManuStart, SensorEi, #Intervall (TIME), #Laufzeit (TIME)
• Ausgänge: Foerderband (BOOL), Alarm (BOOL), StatusText (STRING)
• TimerIntervall & TimerLaufzeit (TON) regeln Intervall- und Laufphasen
• Flankendetektor durch Vergleich SensorEi vs. SensorEi_Alt
• RETURN bei Sicherheitsbedingungen stoppt sofort alle Aktionen
Einsatzmöglichkeiten
• Schonender Eiersortier- und Transport in Legebetrieben oder Verpackungslinien
• Fördertechnik-Demos und SPS-Schulungen mit Intervallbetrieb und Zählfunktion
• Retrofit bestehender Anlagen zur Nachrüstung von Intervallförderung und Stückzählung
Kompatibilität
Siemens S7-1200 & S7-1500, TIA Portal ab V13 (empfohlen V16+ für PLCSIM & HMI)
Lieferumfang
.scl-Datei mit Deklaration aller Ein-/Ausgänge, Timer-Instanzen, Flankendetektion, Zustandslogik und Kopfkommentar. Downloadlink direkt nach Kauf.
Support
Anpassung der Intervalldauer, Integration weiterer Stausensoren, Erweiterung der Zähllogik oder HMI-Layouts auf Anfrage per Shop-Nachricht oder E-Mail.