Brutautomat mit Regelung
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Beschreibung
Dieser SCL-Funktionsbaustein FB_BrutsystemRegelung überwacht und regelt Temperatur, Luftfeuchte und automatische Eiwendung in einer Brutkammer. Er pausiert bei geöffneter Tür, bietet Manuell- und Automatikbetrieb und informiert über Alarm- und Statustexte. Lauffähig im Siemens TIA Portal.
Hinweis: Alle Module sind ausschließlich als Lern‑ und Optimierungsgrundlage ausgelegt und nicht für den Live‑Betrieb freigegeben. Insbesondere Anlagenbausteine müssen vor produktivem Einsatz von qualifiziertem Fachpersonal abschließend geprüft und in Betrieb genommen werden.
Funktionsweise
- Tür offen → Heizung, Befeuchter & MotorWendung aus, Alarm an, HMI „Tür offen – Vorgang pausiert“, RETURN
- Manuellbetrieb → alle Regelungen aus, HMI „Automatik AUS“, RETURN
- Automatikbetrieb →
-
- Temperaturregelung ±0,5 °C: Ist < Soll–Toleranz → Heizung an; Ist > Soll+Toleranz → Heizung aus
- Feuchteregelung ±3 %: analog mit Befeuchter
- Wendungszyklus alle 2 h (TON-Timer): MotorWendung an bis Endschalter-Flanke → MotorWendung aus, WendungAktiv=false, Zykluszähler++
- Keine Wendung aktiv → HMI „Automatik aktiv“
Technische Details
• Eingänge: TuerOffen, Automatik, TempIst, TempSoll, FeuchteIst, FeuchteSoll, Endschalter, Quittieren
• Ausgänge: Alarm, Heizung, Befeuchter, MotorWendung, WendungAktiv, StatusText (STRING)
• TON-Timer (PT=T#2h) für Wendungsintervall
• Flankendetektor für Endschalter (separater FB)
• Ablaufsteuerung via IF/ELSIF und RETURN bei Störung
Einsatzmöglichkeiten
• Brutkammern in Landwirtschaft und Zoologie
• Versuchsanlagen in Forschungslaboren
• Demonstrations- und Schulungsmodul für SPS-gesteuerte Prozessautomation
Kompatibilität
Siemens S7-1200 & S7-1500, TIA Portal ab V13 (empfohlen V16+ für HMI & PLCSIM)
Lieferumfang
.scl-Datei mit Deklaration aller Ein-/Ausgänge, Timer-Instanzen, Zustandslogik und Kopfkommentaren (Version 1.0, Stand 20.06.2025, Autor, Website, E-Mail); Downloadlink nach Kauf
Support
Anpassung von Sollwerten, zusätzlicher Sensorik, Wendungslogik oder HMI-Einbindung auf Anfrage per Shop-Nachricht oder E-Mail.