Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Klebebandspender-Automation

Normaler Preis €2,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €2,90 EUR
Sale Ausverkauft

Beschreibung
Der Funktionsbaustein FB_BandvorschubSchneiden regelt den automatischen Vorschub von Kartonlagen und das präzise Schneiden. Er überwacht Not-Aus, Band- und Abschneiderstatus, meldet Störungen über den StatusText und zählt abgeschlossene Zyklen. Der Code ist in SCL geschrieben und direkt im TIA Portal einsetzbar.

Hinweis: Alle Module sind ausschließlich als Lern‑ und Optimierungsgrundlage ausgelegt und nicht für den Live‑Betrieb freigegeben. Insbesondere Anlagenbausteine müssen vor produktivem Einsatz von qualifiziertem Fachpersonal abschließend geprüft und in Betrieb genommen werden.

Funktionsweise

  • Störung (Stop=TRUEBandOK=FALSEAbschneiderOK=FALSE):
    MotorVorschub=FALSE, Schneiden=FALSE, Alarm=TRUE, Fehler=TRUE, Schritt=0, StatusText=“Störung: Band leer oder Abschneiderfehler”, RETURN
  • Start (Flanke Start FALSE→TRUEKartonErkannt=TRUE): → Schritt=1
  • Schritt 1 (Vorschub): TON-Timer (PT=VorschubZeit) startet, MotorVorschub=TRUE; nach Ablauf → MotorVorschub=FALSE, Schritt=2
  • Schritt 2 (Schneiden): TON-Timer (PT=T#1 s) startet, Schneiden=TRUE; nach Ablauf → Schneiden=FALSE, Zaehler++, StatusText=“Zyklus abgeschlossen”, Schritt=0
  • Quittieren (Quittieren=TRUE): Alarm=FALSE, Fehler=FALSE, StatusText=“Bereit”

Technische Details

  • Eingänge: Stop, BandOK, AbschneiderOK, Start, KartonErkannt, Quittieren
  • Ausgänge: MotorVorschub, Schneiden, Alarm, Fehler, StatusText, Zaehler
  • Timer: TON PT=VorschubZeit, TON PT=T#1 s
  • Steuerung: INT-Variable Schritt in IF/CASE-Logik mit Flankenerkennung; RETURN bei Störung

Einsatzmöglichkeiten
Automatisierte Verpackungs- und Kartonieranlagen, Retrofit bestehender Linien sowie Schulungs- und Demonstrationsaufbauten für zyklische SPS-Steuerungen.

Kompatibilität
Siemens S7-1200/S7-1500, TIA Portal ab V13 (für HMI/PLCSIM empfehlen wir V16+).

Lieferumfang
.scl-Datei mit allen Deklarationen, Timer-Instanzen, Zustandsübergängen und Feedback-Parametern sowie kurzer Dokumentation zu Version, Autor und Anpassungshinweisen. Downloadlink direkt nach Kauf.

Support
Anpassung der Zeitparameter, Integration weiterer Sensorik, Erweiterung um HMI-Layouts oder individuelle Automations-Integration – gerne per Shop-Nachricht oder E-Mail.