Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Durchflussmessung mit HMI

Normaler Preis €9,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €9,90 EUR
Sale Ausverkauft

Beschreibung
Der Funktionsbaustein FB_DurchflussUeberwachung prüft einen 4–20 mA-Durchflusssensor, skaliert den Rohwert auf 0–100 l/min, meldet Unter- und Überschreitungen vordefinierter Grenzwerte, stoppt bei Not-Aus und liefert klare Statusmeldungen für das HMI. In SCL programmiert, läuft er direkt im Siemens TIA Portal.

Hinweis: Alle Module sind ausschließlich als Lern‑ und Optimierungsgrundlage ausgelegt und nicht für den Live‑Betrieb freigegeben. Insbesondere Anlagenbausteine müssen vor produktivem Einsatz von qualifiziertem Fachpersonal abschließend geprüft und in Betrieb genommen werden.

Funktionsweise  

  • Stopp (Stop=TRUE):
    → alle Alarmflags resetten, Fehler=TRUE, StatusText=“System gestoppt”, RETURN
  • Skalierung (bei Start=TRUE):
    → SensorRAW auf Durchfluss in l/min umrechnen
  • Grenzprüfung:
    • Durchfluss < MinGrenze → AlarmMIN=TRUE, StatusText=“Warnung: Durchfluss zu niedrig”
    • Durchfluss > MaxGrenze → AlarmMAX=TRUE, StatusText=“Warnung: Durchfluss zu hoch”
    • sonst → StatusText=“Durchfluss im Sollbereich”
  • Quittierung (Quittieren=TRUE):
    → alle Alarme resetten, Fehler=FALSE, StatusText=“Fehler quittiert – Überwachung läuft”

Technische Details  

  • Eingänge:
    SensorRAW (INT 0…27648)
    Start, Stop, Quittieren (BOOL)
    MinGrenze, MaxGrenze (REAL)
  • Variablen/Ausgänge:
    Durchfluss_lpm (REAL)
    AlarmMIN, AlarmMAX, Fehler (BOOL)
    StatusText (STRING)
  • Skalierung: Durchfluss = SensorRAW × 100 / 27648
  • Logik: Grenzwert­vergleich in IF/ELSIF, RETURN bei Stop, keine Timer

Einsatzmöglichkeiten
Überwachung von Durchflüssen in Wasser- und Gasversorgungsanlagen, Kühl-/Heißwasserkreisläufen, Prozessanlagen in Chemie/Pharma sowie Prüf- und Schulungsaufbauten.

Kompatibilität
Siemens S7-1200/S7-1500, TIA Portal ≥ V13 (V16+ für HMI/PLCSIM empfohlen)

Lieferumfang
.scl-Datei mit Deklaration aller Ein-/Ausgänge, Variablen und Feedback-Parametern; Kopfkommentar mit Autor, Kontakt und Anpassungshinweisen; Downloadlink nach Kauf.

Support
Anpassung der Min/Max-Grenzen, Integration weiterer Sensorik oder HMI-Layouts – individuelle Beratung per Shop-Nachricht oder E-Mail.