pH-Regelung für Chemieprozesse
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Beschreibung
Der Funktionsbaustein FB_pH_Regelung führt eine 2-Punkt-Regelung des pH-Werts mit Hysterese durch und steuert Ventile für Säure und Lauge. Er integriert eine Not-Aus-Logik und skaliert den analogen Eingang (4–20 mA) linear auf 0–14 pH. Der Code ist in SCL für Siemens TIA Portal umgesetzt.
Hinweis: Alle Module sind ausschließlich als Lern‑ und Optimierungsgrundlage ausgelegt und nicht für den Live‑Betrieb freigegeben. Insbesondere Anlagenbausteine müssen vor produktivem Einsatz von qualifiziertem Fachpersonal abschließend geprüft und in Betrieb genommen werden.
Funktionsweise
-
Not-Aus (
Stop=TRUE
): Dosierung stoppen, beide Ventile schließen,Fehler=TRUE
,StatusText=“System gestoppt”
, RETURN - Skalierung: pH = pH_RAW × 14 / 27648
-
Sicherheitsprüfung: pH < 3,0 oder pH > 11,0 →
Alarm=TRUE
, Ventile zu,StatusText=“Warnung: pH außerhalb Toleranzbereich”
-
Regelung (
Start=TRUE
∧ kein Fehler):- pH ≥ Sollwert_pH + Hysterese →
VentilSaeure=TRUE
,StatusText=“Dosiert: Säure”
- pH ≤ Sollwert_pH − Hysterese →
VentilLauge=TRUE
,StatusText=“Dosiert: Lauge”
- sonst → beide Ventile zu,
StatusText=“pH-Wert im Sollbereich”
- pH ≥ Sollwert_pH + Hysterese →
-
Quittierung (
Quittieren=TRUE
):Alarm=FALSE
,Fehler=FALSE
,StatusText=“Fehler quittiert”
Technische Details
- Eingänge: Stop, pH_RAW (INT), Start, Sollwert_pH (REAL), Hysterese (REAL), Quittieren
- Ausgänge: VentilSaeure, VentilLauge, Alarm, Fehler (je BOOL), StatusText (STRING)
- Berechnung: pH = pH_RAW × 14 / 27648
- Logik: IF/ELSIF mit RETURN bei Stop oder Sicherheitsverletzung, einfache Hysterese-Schaltpunkte
Einsatzmöglichkeiten
pH-Regelung in Wasseraufbereitung, Prozesschemie, Bioreaktoren, Laboranlagen; Batch- und Inline-Dosierung; Schulungs- und Demonstrationsprojekte für SPS-Regeltechnik.
Kompatibilität
Siemens S7-1200/S7-1500, TIA Portal ≥ V13 (für HMI/PLCSIM V16+ empfohlen).
Lieferumfang.scl
-Datei mit Deklaration aller Ein-/Ausgänge, Variablen und Parametern; Kopfkommentar mit Anpassungshinweisen; Downloadlink nach Kauf.
Support
Anpassung von Sollwert und Hysterese, Integration weiterer Sensorik oder HMI-Layouts – Beratung per Shop-Nachricht oder E-Mail.