Mehrkanal-Analogsensor-Logging
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Funktionsbaustein FB_AnalogLogger erfasst vier analoge Eingänge, skaliert sie auf 0–100 % und vergleicht sie mit vordefinierten Schwellenwerten. Bei aktiviertem StartLog werden alle fünf Sekunden die aktuellen Werte in einem internen Puffer protokolliert.
Hinweis: Alle Module sind ausschließlich als Lern‑ und Optimierungsgrundlage ausgelegt und nicht für den Live‑Betrieb freigegeben. Insbesondere Anlagenbausteine müssen vor produktivem Einsatz von qualifiziertem Fachpersonal abschließend geprüft und in Betrieb genommen werden.
Funktionsweise
-
Skalierung und Schwellenprüfung:
Jeder Eingangswert wird als Realzahl durch 27648 geteilt und mit 100 multipliziert. Das Ergebnis wird inSkalierteWerte
abgelegt und jeweils mit dem entsprechendenSchwellen
-Wert verglichen. Das Ergebnis der Prüfung speichertUeberGrenze
. -
Zyklisches Logging:
SolangeStartLog
aktiv ist, läuft ein 5-Sekunden-Timer. Nach Ablauf werden die vier aktuellen Werte in der nächsten freien Zeile vonLogDaten
abgelegt, der Index inkrementiert und der Timer zurückgesetzt. Erfährt der Index den Wert 100, stoppt das Logging und der Status wechselt auf „Log-Speicher voll“. -
Reset (optional):
Über einen Reset-Eingang kann Index und Puffer zurückgesetzt sowie der Status auf „Bereit“ gesetzt werden.
Technische Details
-
Eingänge:
– Vier analoge Kanäle (INT)
– Vier Schwellenwerte (REAL)
– StartLog (BOOL)
– Optional ResetLog (BOOL) -
Variablen/Ausgänge:
– SkalierteWerte (REAL[1..4])
– UeberGrenze (BOOL[1..4])
– LogDaten (REAL[0..99,1..4])
– LogIndex (INT)
– StatusText (STRING) -
Timer:
– Ein TON mit festem PT von 5 s -
Ablaufsteuerung:
Einmalprogammschritt mit Flankenerkennung für StartLog, Abbruch bei vollem Speicher, einfache IF/ELSIF-Struktur
Einsatzmöglichkeiten
Kontinuierliche Sensorprotokollierung in Automationsanlagen, Datenerfassung in Prüfständen ohne externen Historian, Schulungs- und Demonstrationsaufbauten für SPS-Logging.
Kompatibilität
Läuft auf Siemens S7-1200 und S7-1500, TIA Portal ab Version V13 (V16+ für PLCSIM und HMI empfohlen).
Lieferumfang
Eine .scl
-Datei mit vollständiger Deklaration aller Ein-/Ausgänge, Variablen und Timer. Downloadlink direkt nach Kauf.
Support
Anpassung von Schwellenwerten und Puffergröße, Integration weiterer Analogsensoren oder HMI-Layouts – individuelle Beratung per Shop-Nachricht oder E-Mail.