Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Endschalter

Normaler Preis €1,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €1,90 EUR
Sale Ausverkauft
Beschreibung

Der Funktionsbaustein FB_ContactLogic wertet ein Steuersignal (#Coil_A1) zusammen mit NO-/NC-Eingängen aus und schaltet entsprechend die Ausgangskontakte. Bei aktiviertem Block wird das Öffner- bzw. Schließersignal nur weitergereicht, wenn sowohl der passende Eingang als auch das Steuersignal (bzw. dessen Inversion) erfüllt sind. Im deaktivierten Zustand werden alle Ausgänge sicher zurückgesetzt.

Hinweis: Diese Logik ist als Vorlage gedacht. Vor dem produktiven Einsatz muss sie von qualifiziertem Fachpersonal eingebunden, geprüft und freigegeben werden. Eine unsachgemäße Integration kann zu unerwartetem Verhalten führen.

Funktionsweise
Deaktiviert

Ist #Enable nicht gesetzt, werden alle Ausgänge abgeschaltet. Der Block meldet keine Fehler, aber der Status zeigt „deaktiviert“ an.

Aktiv

Im aktiven Betrieb wird das Steuersignal #Coil_A1 mit den Eingängen kombiniert:

  • "Output 14" := #Input_13 AND #Coil_A1 – Öffnerkontakt gibt durch, wenn Eingang und Coil aktiv sind.
  • "Output 22" := #Input_21 AND NOT #Coil_A1 – Schließerkontakt gibt durch, wenn Eingang gesetzt ist und Coil nicht aktiv ist.

Der Block setzt Fehler zurück und zeigt einen OK-Status.

Technische Details
  • Eingänge: #Enable, #Coil_A1, #Input_13, #Input_21
  • Ausgänge: "Output 14" (NO), "Output 22" (NC)
  • Logik: Bedingte Weitergabe bzw. Inversion des Steuersignals abhängig von den Eingängen
  • Status & Diagnose: #Error, #Status, #DiagnosticCode
  • Betriebsmodus: Aktiv / deaktiviert
Einsatzmöglichkeiten
  • Einfaches Umschalten von NO-/NC-Kontakten basierend auf einem Steuer- bzw. Coil-Signal
  • Redundante oder bedingte Kontaktweitergabe in Maschinenabläufen
  • Vorbereitung von Schaltzuständen für übergeordnete Steuerungsketten
  • Einbindung in Diagnoseketten zur klaren Rückmeldung von Kontaktzuständen

Hinweis: Vor dem produktiven Einsatz ist eine vollständige technische Prüfung und Freigabe durch qualifiziertes Fachpersonal erforderlich.

Kompatibilität
  • Einsetzbar in SPS-Systemen mit SCL-Unterstützung (z. B. Siemens TIA Portal)
  • Modular integrierbar in übergeordnete Ablauf- und Sicherheitslogiken
  • Sicherer Fallback im deaktivierten Zustand
Lieferumfang 

Du erhältst:

  • Eine SCL-Datei mit dem implementierten Funktionsbaustein
  • Vollständige Deklaration aller Ein- und Ausgänge
  • Kommentierte Struktur zur schnellen Anpassung
  • Kurzanleitung zur Integration

Der Downloadlink wird nach dem Kauf bereitgestellt.

Support

Ich unterstütze dich gerne bei:

  • Anpassung der Kontaktlogik an deine Anforderungen
  • Integration in übergeordnete Steuerungsabläufe oder HMI
  • Interpretation von Status- und Diagnoseinformationen
  • Spezialanpassungen für individuelle Einsatzszenarien

Kontakt über Shop-Nachricht oder E-Mail möglich. Erweiterungen sind optional als Customizing verfügbar.