Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Grenztaster

Normaler Preis €1,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €1,99 EUR
Sale Ausverkauft
Beschreibung

Der Funktionsbaustein FB_Grenztaster wertet einen analogen Messwert (#Value) gegen einen definierten Grenzwert (#Threshold) aus. Abhängig vom Vergleichsergebnis wird intern das Flag #Exceed gesetzt und über Öffner- (#Output_14) bzw. Schließerkontakte (#Output_22) weitergereicht. Zusätzliche Hardwareeingänge für NO/NC erlauben die bedingte Aktivierung, und ein Simulationsmodus bildet das Verhalten ohne echte Sensorverknüpfung ab.

Hinweis: Diese Logik dient als Vorlage. Vor dem produktiven Einsatz muss sie durch qualifiziertes Fachpersonal eingebunden, geprüft und freigegeben werden. Eine unsachgemäße Verwendung kann zu unerwartetem Verhalten führen.

Funktionsweise
Reset

Alle Zustände werden zurückgesetzt: Der interne Grenzwertstatus (#Exceed) wird gelöscht, der Öffnerkontakt zurückgesetzt und der Schließerkontakt in sichere Grundstellung gebracht. Fehler werden aufgehoben, Status zeigt Deaktivierung.

Deaktiviert

Ist #Enable nicht gesetzt, sind beide Ausgänge inaktiv und der Block meldet keinen Fehler, der Status steht auf „deaktiviert“.

Aktiv – Grenzwertprüfung

Der Eingangswert #Value wird mit dem Grenzwert #Threshold verglichen. Ist der Wert größer oder gleich, wird #Exceed gesetzt.

Simulation

Im Simulationsmodus werden die Ausgänge direkt durch #Exceed gesteuert: Öffnerkontakt folgt #Exceed, Schließerkontakt invertiert. Hardwareeingänge werden nicht ausgewertet.

Realbetrieb

Im normalen Betrieb wird das Ergebnis der Grenzwertprüfung nur dann auf die Kontakte gegeben, wenn die entsprechenden Eingänge aktiv sind:

  • #Output_14 (Öffner) wird nur gesetzt, wenn #Input_13 gesetzt ist und #Exceed TRUE ist.
  • #Output_22 (Schließer) wird nur gesetzt, wenn #Input_21 gesetzt ist und #Exceed FALSE ist (invertiert).

Fehler werden zurückgesetzt, Status zeigt OK.

Technische Details
  • Eingänge: #Enable, #Reset, #SimMode, #Value, #Threshold, #Input_13, #Input_21
  • Interner Zustand: #Exceed – Ergebnis des Schwellenvergleichs
  • Ausgänge: #Output_14 (NO), #Output_22 (NC)
  • Status & Diagnose: #Error, #Status, #DiagnosticCode
  • Modi: Reset, Deaktiviert, Simulation, Echtbetrieb
Einsatzmöglichkeiten
  • Schwellenwertüberwachung von Analogwerten mit bedingter Schaltausgabe
  • Vorvalidierung von Grenzwertlogik im Simulationsmodus ohne reale Aktorwirkung
  • Verknüpfung mit übergeordneten Steuerungs- oder Alarmketten zur Zustandsrückmeldung
  • Flexible Kombination aus Schwellenvergleich und Hardwarefreigaben

Hinweis: Vor dem produktiven Einsatz ist eine vollständige technische Prüfung und Freigabe durch qualifiziertes Fachpersonal erforderlich.

Kompatibilität
  • Einsetzbar in SPS-Systemen mit SCL-Unterstützung (z. B. Siemens TIA Portal)
  • Modulare Integration in Ablauf-, Sicherheits- und Diagnosearchitekturen
  • Simulationsmodus erlaubt Test ohne reale Ausgänge
  • Sicherer Grundzustand bei Deaktivierung
Lieferumfang

Du erhältst:

  • Eine SCL-Datei mit implementiertem Funktionsbaustein FB_Grenztaster
  • Vollständige Deklaration aller Eingänge, Ausgänge und interner Zustände
  • Kommentierte Logik zur einfachen Anpassung
  • Kurzanleitung zur Integration in bestehende Projekte

Der Downloadlink wird nach dem Kauf bereitgestellt.

Support

Ich unterstütze dich gerne bei:

  • Anpassung der Schwellenwerte und Auswertelogik
  • Einbindung in übergeordnete Steuerungs- oder Alarmsysteme
  • Simulation und Validierung vor Live-Schaltungen
  • Fehleranalyse und erweiterte Logikvarianten

Kontakt über Shop-Nachricht oder E-Mail möglich. Individuelle Erweiterungen sind optional als Customizing verfügbar.