Motorsteuerung
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Beschreibung
Der Funktionsbaustein FB_Motorsteuerung sorgt für eine sichere und übersichtliche Ansteuerung eines Motors mit Start‑ und Stoppfunktion, klarer Richtungsauswahl und gegenseitiger Verriegelung der Drehrichtungen. Er eignet sich besonders für manuelle Steuerungen in Maschinen und Anlagen oder als Ergänzung in bestehenden Automatisierungen.
Hinweis: Alle Module sind ausschließlich als Lern‑ und Optimierungsgrundlage ausgelegt und nicht für den Live‑Betrieb freigegeben. Insbesondere Anlagenbausteine müssen vor produktivem Einsatz von qualifiziertem Fachpersonal abschließend geprüft und in Betrieb genommen werden.
Funktionsweise
Flankenerkennung
Der Baustein verarbeitet Tasterflanken für Start und Stopp über interne FBs mit positiver Flankenerkennung.
Stopp hat Vorrang
Ein erkannter Stoppimpuls schaltet den Motor sofort ab.
Start‑Freigabe
Erst wenn Freigabe
aktiv ist und ein gültiger Startimpuls erkannt wird, wird der Motor eingeschaltet (MotorEin
= TRUE).
Richtungswahl
- Rechtslauf:
Rechtswahl
= TRUE &Linkswahl
= FALSE →MotorRechts
= TRUE - Linkslauf:
Linkswahl
= TRUE &Rechtswahl
= FALSE →MotorLinks
= TRUE - Bei keiner oder doppelter Wahl bleiben Ausgänge inaktiv und
StatusText
liefert Hinweise wie „Freigabe fehlt“ oder „Fehlerhafte Richtungswahl“
Technische Details
-
Eingänge:
Start
,Stopp
,Rechtswahl
,Linkswahl
,Freigabe
(BOOL) -
Ausgänge:
MotorEin
,MotorRechts
,MotorLinks
(BOOL),StatusText
(STRING) - Flankenerkennung per internem FB, Logik via IF/ELSIF zur sicheren Verriegelung
Einsatzmöglichkeiten
- Steuerung einfacher Antriebe in Maschinen und Anlagen
- Manuelle Richtungswahl bei Transport‑ oder Förderbändern
- Nachrüstung bestehender Systeme mit klarer Start‑Stopp‑Logik
Kompatibilität
- Siemens S7‑1200 & S7‑1500 Steuerungen
- Entwickelt für TIA Portal ab Version V13
- Empfohlen: TIA Portal V16+ für Simulation & HMI
Lieferumfang
Enthalten ist eine vollständige .scl
-Datei mit Deklaration sämtlicher Ein‑ und Ausgänge und Flanken‑Instanzen. Hinweise zur individuellen Anpassung sind im Kopfbereich dokumentiert. Der Downloadlink steht direkt nach dem Kauf zur Verfügung.
Support
Auf Wunsch unterstütze ich bei der Anpassung der Freigabebedingungen, Erweiterung um weitere Richtungen oder der Einbindung in bestehende HMI‑Oberflächen.
Kontaktaufnahme jederzeit möglich über Shop‑Nachricht oder E‑Mail.