PT100/1000 Erfassung Temperaturüberwachung
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Beschreibung
Der Funktionsbaustein FB_Temperaturüberwachung konvertiert präzise den Rohwert eines Widerstandsthermometers in Grad Celsius, erkennt zuverlässig Drahtbrüche oder Modulfehler und überwacht, ob die gemessene Temperatur innerhalb definierter Grenzwerte liegt.
Hinweis: Alle Module sind ausschließlich als Lern‑ und Optimierungsgrundlage ausgelegt und nicht für den Live‑Betrieb freigegeben. Insbesondere Anlagenbausteine müssen vor produktivem Einsatz von qualifiziertem Fachpersonal abschließend geprüft und in Betrieb genommen werden.
Funktionsweise
Umrechnung TempRawValue → Temperatur_C
Der eingehende Rohwert (TempRawValue
) wird linear auf den Bereich –200 °C bis +850 °C skaliert.
Sensorfehler / Drahtbruch
Liegt ModulOK = FALSE
oder TempRawValue = 27648
vor:
-
Fehler
= TRUE -
Temperatur_C
= –999,9 °C -
StatusText
= „Sensorfehler / Drahtbruch“ -
UnterTemp
undÜberTemp
werden zurückgesetzt
Grenzwertüberwachung
Ist kein Fehler vorhanden, prüft der Baustein:
- Temp < Tmin → „Temperatur unter Grenzwert“
- Temp > Tmax → „Temperatur über Grenzwert“
- Temp im Bereich → „Temperatur im Normalbereich“
Technische Details
-
Eingänge:
TempRawValue
(INT),ModulOK
(BOOL),Tmin
,Tmax
(REAL) -
Ausgänge:
Temperatur_C
(REAL),Fehler
,UnterTemp
,ÜberTemp
(BOOL),StatusText
(STRING) - Lineare Skalierung des Messbereichs (0…27648) auf –200 °C…+850 °C
- Fehlerprüfung via ModulOK-Flag und Drahtbruchwert
- Grenzwertüberwachung per IF-Abfragen
Einsatzmöglichkeiten
- Temperaturüberwachung in Industrieanlagen
- Klima-, Lüftungs- und Heizungssysteme
- Prüfstände, Labortechnik und automatisierte Messsysteme
- Anwendungen mit Drahtbrucherkennung und Grenzwertmonitoring
Kompatibilität
- Siemens S7‑1200 & S7‑1500 Steuerungen
- Entwickelt für TIA Portal ab Version V13
- Empfohlen: TIA Portal V16+ für PLCSIM & HMI
Lieferumfang
Sie erhalten die vollständige .scl
-Datei mit allen deklarierten Ein‑ und Ausgängen. Hinweise zur Parametrierung der Grenzwerte und Fehlerlogik sind enthalten. Der Downloadlink wird direkt nach dem Kauf bereitgestellt.
Support
Gerne unterstütze ich bei der Anpassung der Temperaturbereiche, individuellen Grenzwerte oder der Erweiterung der Fehlerdiagnose. Auch die Integration in Ihre HMI-Oberfläche übernehme ich auf Wunsch.
Kontaktieren Sie mich einfach per Shop‑Nachricht oder E‑Mail.