Schrittkette
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Beschreibung
Der Funktionsbaustein FB_Schrittsteuerung bildet eine klare 10‑Schritt‑Steuerung mit den Funktionen Start, Weiter und Reset ab. Für jeden einzelnen Schritt wird ein eigenes Status‑Flag gesetzt und ein zugehöriger Text für die Visualisierung bereitgestellt.
Hinweis: Alle Module sind ausschließlich als Lern‑ und Optimierungsgrundlage ausgelegt und nicht für den Live‑Betrieb freigegeben. Insbesondere Anlagenbausteine müssen vor produktivem Einsatz von qualifiziertem Fachpersonal abschließend geprüft und in Betrieb genommen werden.
Funktionsweise
Reset
Signal Reset
setzt SchrittAktiv
auf 0 und aktiviert Schritt 0.
Start
Sobald Start
einsteigt und SchrittAktiv
= 0, beginnt Ablauf bei Schritt 1.
Weiter
Jedes steigende Signal an Weiter
erhöht SchrittAktiv
um 1, bis max 9. Optional kann nach Schritt 9 automatisch zurück auf 0 gesprungen werden.
Schrittflags & StatusText
Vor jedem Schrittwechsel werden alle Flags Schritt0…Schritt9
zurückgesetzt. Ein CASE
-Block setzt dann das aktuelle Flag und aktualisiert StatusText
(z. B. „Schritt 3 aktiv“). Ungültige Werte führen zu Fehlerstatus und Rücksetzung auf 0.
Technische Details
-
Eingänge:
Reset
,Start
,Weiter
,LetzterWeiter
(BOOL) -
Schrittzählung:
SchrittAktiv
(INT) -
Ausgänge:
Schritt0
…Schritt9
(BOOL),StatusText
(STRING) - Flankenerkennung für
Weiter
über Vergleich mitLetzterWeiter
- Logik via IF-Abfragen und CASE-Block, keine Timer notwendig
Einsatzmöglichkeiten
- Steuerung von Abläufen in Abfüll‑ oder Montagelinien
- Schrittweise Automatisierung in Fertigungsprozessen
- Benutzerführung in Schulungs‑ und Testsystemen
Kompatibilität
- Siemens S7‑1200 & S7‑1500 Steuerungen
- Entwickelt für TIA Portal ab Version V13
- Empfohlen: TIA Portal V16+ für PLCSIM & HMI
Lieferumfang
Im Paket enthalten ist eine vollständige .scl
-Datei mit Deklaration aller Ein‑/Ausgänge, internen Variablen und Schrittflags. Downloadlink steht nach dem Kauf zur Verfügung.
Support
Auf Wunsch passe ich die Anzahl der Schritte oder die Start‑/Weiter‑Logik individuell an. Auch die Einbindung weiterer Ereignisse oder HMI‑Elemente unterstütze ich gerne.
Einfach per Shop‑Nachricht oder E‑Mail Kontakt aufnehmen.