Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Spannungsrelais

Normaler Preis €5,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €5,90 EUR
Sale Ausverkauft
Beschreibung

Der Funktionsbaustein FB_Spannungsrelais überwacht eine Spannung und bewertet, ob sie innerhalb eines definierten Bereichs liegt (#LO_Limit < #Voltage < #HI_Limit). Das Ergebnis wird intern als #tempOK ausgewertet. Über virtuelle Eingänge für Öffner- und Schließerkontakte (#Input_13, #Input_21) lässt sich das Schaltverhalten gezielt freigeben. Ist die Spannung im gültigen Bereich, zieht der Öffnerkontakt; außerhalb wird über den Schließer signalisiert.

Hinweis: Diese Logik ist als Vorlage gedacht. Vor dem produktiven Einsatz muss sie durch qualifiziertes Fachpersonal eingebunden, geprüft und freigegeben werden. Eine unsachgemäße Anwendung kann zu inkorrekten Schaltzuständen führen.

Funktionsweise
Reset

Mit #Reset wird der Ausgang in den sicheren Ausgangszustand zurückgesetzt: Der Öffnerkontakt signalisiert „Spannung OK“, der Schließer ist deaktiviert. Status zeigt Reset.

Deaktiviert

Ist #Enable nicht gesetzt, sind beide Kontakte deaktiviert. Der Block verhält sich passiv, ohne Fehler zu melden.

Aktiv

Die gemessene Spannung wird geprüft. Liegt sie zwischen den Grenzen (#LO_Limit und #HI_Limit), gilt sie als gültig (#tempOK = TRUE):

  • #NO_13_14 (Öffner) wird nur gesetzt, wenn #Input_13 aktiv ist und #tempOK TRUE ist.
  • #NC_21_22 (Schließer) wird nur gesetzt, wenn #Input_21 aktiv ist und #tempOK FALSE ist (invertiert).

Der Status wird auf OK gesetzt, Fehler sind zurückgesetzt.

Technische Details
  • Eingänge: #Enable, #Reset, #Voltage, #LO_Limit, #HI_Limit, #Input_13, #Input_21
  • Interner Zustand: #tempOK – TRUE, wenn Spannung im zulässigen Bereich liegt
  • Ausgänge: #NO_13_14 (Öffner), #NC_21_22 (Schließer)
  • Status & Diagnose: #Error, #Status, #DiagnosticCode
  • Modi: Reset, Deaktiviert, Normalbetrieb
  • Logik: Bereichsüberwachung mit bedingter Ausgabe über freigegebene virtuelle Kontakte
Einsatzmöglichkeiten
  • Spannungsüberwachung mit klarer Schaltausgabe bei Überschreitung oder Unterschreitung
  • Simulation von Kontaktfreigaben ohne physische Hardware zur Validierung
  • Integration in Kontroll- und Diagnoseketten zur Anzeige gültiger Spannungszustände
  • Sicherstellung definierter Betriebsbedingungen durch Schwellenwertlogik

Hinweis: Vor dem produktiven Einsatz ist eine vollständige technische Prüfung und Freigabe durch qualifiziertes Fachpersonal erforderlich.

Kompatibilität
  • Einsetzbar in SPS-Systemen mit SCL-Unterstützung (z. B. Siemens TIA Portal)
  • Modulare Integration in Steuerungs-, Sicherheits- und Diagnosearchitekturen
  • Deaktivierter Zustand ohne unerwünschte Schaltvorgänge
  • Virtuelle Eingänge erlauben vorbereitende Tests ohne echte Hardware
Lieferumfang

Du erhältst:

  • Eine SCL-Datei mit dem implementierten Funktionsbaustein FB_Spannungsrelais
  • Vollständige Deklaration aller Ein-/Ausgänge und interner Zustände
  • Kommentierte Logik zur schnellen Anpassung
  • Kurzanleitung zur Integration in bestehende Automatisierungsprojekte

Der Downloadlink wird nach dem Kauf bereitgestellt.

Support

Ich unterstütze dich gerne bei:

  • Anpassung der Schwellenwerte und Logik
  • Einbindung in übergeordnete Steuerungs- oder Überwachungssysteme
  • Vorabprüfung über virtuelle Eingänge
  • Spezifischen Erweiterungen oder Anpassungen

Kontakt über Shop-Nachricht oder E-Mail möglich. Erweiterungen sind optional als Customizing verfügbar.