Taster Öffner kontakt
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Beschreibung
Der Funktionsbaustein FB_DualContactRelay steuert Haupt- und Hilfskontakte (NO/NC) abhängig von einem Steuersignal (#Coil_A1
). Über #Klemme13
/#Klemme21
werden Eingänge für Öffner und Schließer berücksichtigt, die Ausgänge (#Klemme14
, #Klemme22
, #Klemme34
, #Klemme42
) folgen der Logik: bei aktiviertem Coil wird der NO-Kontakt durchgereicht, sonst der NC-Kontakt. Der Baustein kennt einen Deaktivierungsmodus und meldet seinen Status.
Hinweis: Diese Logik ist als Vorlage gedacht. Vor dem produktiven Einsatz muss sie von qualifiziertem Fachpersonal eingebunden, geprüft und freigegeben werden. Eine unsachgemäße Nutzung kann zu unerwartetem Verhalten führen.
Funktionsweise
Deaktiviert
Wenn #Enable
nicht aktiv ist, werden alle Ausgänge in eine sichere Grundstellung gesetzt (alle Kontakte deaktiviert). Fehlerzeichen bleibt aus, der Status signalisiert Deaktivierung.
Aktiviert
Bei aktiviertem Baustein wird das Steuersignal #Coil_A1
ausgewertet:
-
#Klemme14 := #Klemme13 AND #Coil_A1
– Haupt-NO nur, wenn Eingang und Coil gesetzt sind -
#Klemme22 := #Klemme21 AND NOT #Coil_A1
– Haupt-NC, wenn Coil nicht gesetzt ist -
#Klemme34 := #Klemme33 AND #Coil_A1
– Hilfs-NO analog -
#Klemme42 := #Klemme41 AND NOT #Coil_A1
– Hilfs-NC analog
Fehler werden zurückgesetzt, Zustand ist OK.
Technische Details
-
Eingänge:
#Enable
,#Coil_A1
,#Klemme13
,#Klemme21
,#Klemme33
,#Klemme41
-
Ausgänge:
#Klemme14
(NO),#Klemme22
(NC),#Klemme34
(Hilfs-NO),#Klemme42
(Hilfs-NC) -
Status & Diagnose:
#Error
,#Status
,#DiagnosticCode
- Logik: Einfache Verknüpfung von Ein- und Ausgängen je nach Coil-Zustand mit Fallback bei Deaktivierung.
Einsatzmöglichkeiten
- Steuerung von redundanten NO/NC-Kontakten in Kontroll- oder Meldeketten
- Einfaches Umschaltverhalten basierend auf einem Steuersignal
- Integration als Baustein in übergeordnete Ablauf- und Sicherheitslogiken nach Prüfung
- Verknüpfung von Haupt- und Hilfskontakten zur verbesserten Rückmeldung
Hinweis: Vor dem produktiven Einsatz ist eine technische Prüfung und Freigabe durch qualifiziertes Fachpersonal erforderlich.
Kompatibilität
- Siemens S7-1200 & S7-1500 Steuerungen
- Einsetzbar in TIA Portal basierten Projekten
- Einfache Einbindung in übergeordnete Steuerungsarchitekturen
- Deaktivierter Zustand ohne unerwünschte Schaltzustände
Lieferumfang
Sie erhalten:
- Eine SCL-Datei mit implementiertem Funktionsbaustein
- Vollständige Deklaration der Ein-/Ausgänge
- Kommentierte Struktur zur schnellen Integration
- Kurzanleitung zur Einbindung
Der Downloadlink wird nach dem Kauf bereitgestellt.
Support
Ich unterstütze dich gerne bei:
- Anpassung der Kontaktlogik
- Integration in Steuerungsabläufe oder HMI
- Fehleranalyse und Statusinterpretation
- Spezifischen Erweiterungen
Kontakt über Shop-Nachricht oder E-Mail möglich. Anpassungen sind optional als Customizing verfügbar.