Zeitrelais AN-verzögert
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Beschreibung
Der Funktionsbaustein FB_DelayRelayTON kombiniert eine Einschaltverzögerung (TON) mit NO/NC-Kontakten für Haupt- und Hilfskreise. Er unterstützt Reset, Deaktivierung und einen Simulationsmodus, erkennt ungültige Betriebszustände und sorgt dafür, dass Ausgänge erst nach Ablauf der vorgegebenen Verzögerungszeit geschaltet werden.
Hinweis: Dieser Baustein ist als Vorlage konzipiert. Vor dem Einsatz in realen Anlagen muss er von qualifiziertem Fachpersonal eingebunden, geprüft und freigegeben werden. Eine falsche Integration kann zu unerwartetem Verhalten führen.
Funktionsweise
Reset
Hebt alle Ausgänge zurück, setzt die Zeit zurück und schaltet den Timer aus. Fehler werden gelöscht.
Deaktiviert
Wenn der Baustein nicht aktiviert ist, bleiben alle Ausgänge aus, die Zeit wird zurückgesetzt und ein Fehler wird gemeldet.
Simulation
Die Verzögerungslogik läuft simuliert. Die Ausgabe verhält sich so, als wäre der Timer abgeschlossen, ohne echte Aktoren zu beeinflussen. Status und Diagnosecode zeigen den Simulationsbetrieb.
Normalbetrieb
Der TON-Timer verarbeitet das Eingangssignal. Nach Ablauf der voreingestellten Zeit werden die NO-/NC-Kontakte entsprechend geschaltet. Die aktuelle vergangene Zeit wird ausgegeben, Fehler werden zurückgesetzt.
Technische Details
-
Eingänge:
#Enable
,#Reset
,#SimMode
,#Coil_A1
,#PT
-
Timer:
#tonInst
(TON, Einschaltverzögerung) -
Ausgänge / Rückmeldungen:
#Klemme13/14
,#Klemme21/22
,#Klemme31/32
,#Klemme41/42
,#ET
-
Status & Diagnose:
#Error
,#Status
,#DiagnosticCode
-
Diagnosecodes (Auswahl):
-
0
– OK -
1002
– Deaktiviert -
1004
– Simulationsmodus aktiv
-
Einsatzmöglichkeiten
- Einbindung in Ablauf- und Zeitsteuerungen zur verzögerten Schaltung von Kontakten nach vorheriger Prüfung
- Vorabvalidierung von Schaltsequenzen im Simulationsmodus
- Unterstützung bei der Erkennung von Zustandsabweichungen durch verzögerte Rückmeldung
- Kombinierte Nutzung von Haupt- und Hilfskontakten für sichere Schaltzustände
Hinweis: Vor dem produktiven Einsatz ist eine vollständige technische Abnahme und Freigabe durch qualifiziertes Fachpersonal erforderlich.
Kompatibilität
- Siemens S7-1200 & S7-1500 Steuerungen
- Für TIA Portal mit SCL-Unterstützung geeignet
- Einbindung in übergeordnete Steuerungsarchitekturen möglich
- Testbar im Simulationsmodus ohne reale Aktoren
Lieferumfang
Sie erhalten:
- Eine SCL-Datei mit implementiertem Funktionsbaustein
- Vollständige Deklaration der Ein- und Ausgänge sowie Timerinstanz
- Kommentierte Struktur zur schnellen Anpassung
- Kurzanleitung zur Integration in ein TIA-Projekt
Der Downloadlink wird nach dem Kauf bereitgestellt.
Support
Ich unterstütze dich gerne bei:
- Anpassung der Verzögerungszeit und Logikparameter
- Integration in übergeordnete Steuerungsabläufe oder HMI
- Interpretation von Status und Diagnoseinformationen
- Erweiterung für spezielle Anwendungsfälle
Kontakt über Shop-Nachricht oder E-Mail möglich. Individuelle Anpassungen sind optional als Customizing verfügbar.