Zeitrelais AUS-verzögert
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Beschreibung
Der Funktionsbaustein FB_OffDelayRelayTOF kombiniert eine Ausschaltverzögerung (TOF) mit NO-/NC-Kontakten für Haupt- und Hilfskreise. Er bietet Reset-, Deaktivierungs- und Simulationsmodi sowie eine einfache Fehlerkennung. Die Ausgänge werden abhängig vom Eingangssignal und der Verzögerungslogik geschaltet, wobei Verzögerungen beim Abschalten berücksichtigt werden.
Hinweis: Dieser Baustein ist als Vorlage gedacht. Vor dem produktiven Einsatz muss er durch qualifiziertes Fachpersonal in das jeweilige Steuerungssystem eingebunden, geprüft und freigegeben werden. Unsachgemäße Integration kann zu unerwartetem Verhalten führen.
Funktionsweise
Reset
Setzt alle Ausgänge zurück, leert die vergangene Zeit und deaktiviert den Timer. Fehler werden aufgehoben.
Deaktiviert
Wenn #Enable
nicht gesetzt ist, bleiben alle Ausgänge aus, die Zeit wird zurückgesetzt und ein Fehler wird signalisiert.
Simulation
Die Logik läuft simuliert: Es wird angenommen, dass die Verzögerung vollständig abgelaufen ist, ohne reale Ausgänge zu beeinflussen. Status und Diagnosecode zeigen den Simulationsbetrieb.
Normalbetrieb
Der TOF-Timer verarbeitet das Eingangssignal. Nach dem Abschalten erfolgt das verzögerte Schalten der NO-/NC-Kontakte entsprechend der Logik. Die aktuell vergangene Zeit wird ausgegeben, Fehler werden zurückgesetzt.
Technische Details
-
Eingänge:
#Enable
,#Reset
,#SimMode
,#Coil_A1
,#PT
-
Timer:
#tofInst
(TOF, Ausschaltverzögerung) -
Kontakte: Haupt- und Hilfskontakte
#Klemme13/14
,#Klemme21/22
,#Klemme31/32
,#Klemme41/42
-
Rückmeldung:
#ET
(vergangene Zeit) -
Status & Diagnose:
#Error
,#Status
,#DiagnosticCode
-
Diagnosecodes (Auswahl):
-
0
– OK -
1002
– Deaktiviert -
1004
– Simulationsmodus aktiv
-
Einsatzmöglichkeiten
- Einbindung in zeitabhängige Schaltabläufe zur verzögerten Abschaltung nach vorheriger Prüfung
- Vorabvalidierung von Abschaltsequenzen im Simulationsmodus
- Unterstützung bei der Erkennung von Zustandsabweichungen durch verzögerte Rückmeldung
- Verknüpfung von Haupt- und Hilfskontakten für nachvollziehbare Abschaltzustände
Hinweis: Vor dem Einsatz im produktiven Betrieb ist eine vollständige technische Abnahme und Freigabe durch qualifiziertes Fachpersonal erforderlich.
Kompatibilität
- Siemens S7-1200 & S7-1500 Steuerungen
- Für TIA Portal mit SCL-Unterstützung geeignet
- Einbindung in übergeordnete Steuerungsarchitekturen möglich
- Testbar im Simulationsmodus ohne reale Aktoren
Lieferumfang
Sie erhalten:
- Eine SCL-Datei mit implementiertem Funktionsbaustein
- Vollständige Deklaration aller Ein- und Ausgänge sowie Timerinstanz
- Kommentierte Struktur zur schnellen Anpassung
- Kurzanleitung zur Integration in ein TIA-Projekt
Der Downloadlink wird nach dem Kauf bereitgestellt.
Support
Ich unterstütze dich gerne bei:
- Anpassung der Verzögerungszeit und Betriebslogik
- Integration in übergeordnete Steuerungsabläufe oder HMI
- Interpretation von Status- und Diagnoseinformationen
- Sonderanpassungen für spezifische Anwendungen
Kontakt über Shop-Nachricht oder E-Mail möglich. Maßgeschneiderte Anpassungen sind optional als Customizing erhältlich.